3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Dienstag, 30. Mai 2023, Nr. 123
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
26.08.2017 / Titel / Seite 1

Cyberkrieg gegen links

Verbot von ­»linksunten.indymedia.org«: Das Innenministerium ­erfindet einen Verein, um ihn dann ­zerschlagen zu können

Sebastian Carlens

Jörg Meuthen musste lange kämpfen, nun ist er am Ziel. Schon im Mai vergangenen Jahres verlangte der AfD-Vorstandssprecher von der Regierung, dass »›linksunten.­indymedia. org‹ blockiert werden« müsse. Vorausgegangen war damals das Leak der Teilnehmerliste des AfD-Parteitages auf dem Webportal. Bis heute ist unklar, woher die Informationen stammen, vermutlich aber von AfD-Funktionären selbst – bei »linksunten« konnte schließlich jeder veröffentlichen.

Damit ist es nach Willen des Bundesinnenministers Thomas de Maizière (CDU) vorbei. Am Freitag verfügte sein Haus das Verbot des Portals, aller zugeordneten Webauftritte, seiner Symbole, des Schriftzugs sowie eines angeblich bestehenden Vereins samt »Nachfolgeorganisationen«. Damit sind auch die geleakten AfD-Daten aus dem Netz, Meuthen kann aufatmen. Nicht verboten wurden das globale »linksunten«-Netzwerk, das allerdings auch in Brasilien sitzt, sowie ein weiterer deutscher Ableger namens »de. indymedia.org«...

Artikel-Länge: 5169 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €