Zum Osten nichts Neues
Keine Erkenntnisse über angebliche russische Einmischung in den Präsidentenwahlkampf der USA
Knut MellenthinDer von Donald Trump vor einem Monat gefeuerte frühere FBI-Chef James Comey hat dem Präsidenten am Donnerstag vorgeworfen, »schlicht und einfach gelogen« zu haben. Dieser Vorwurf betraf aber nicht die Ermittlungen wegen angeblicher Eingriffe Russlands in den US-Wahlkampf, die eigentlich das Thema der Aussage Comeys vor einem Senatsausschuss sein sollten. Die Empörung des ehemaligen Leiters der Bundespolizei richtete sich gegen Trumps Begründungen für seine eigene Entlassung, insbesondere gegen die Behauptung, er habe das FBI schlecht geführt.
Der Vorgang ist kennzeichnend für die seit mehreren Wochen in den USA laufenden Anhörungen zu den Russland-Ermittlungen: Es werde...
Artikel-Länge: 2126 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.