Kriminelle Lohnprellerei
Die Putzfrau N. liegt mit dem Blankenheimer »Hotelreinigungskönig« Zingsheim im Rechtsstreit
Elmar WigandDie brasilianische Putzfrau N. könnte noch zum Star zu werden. Sie war bundesweit im Fernsehen (Sat.1 und RTL); alle in Düsseldorf vertretenen Regionalzeitungen berichteten über ihren Fall, der zuletzt am 9. September vor dem Düsseldorfer Arbeitsgericht verhandelt und auf den 25. November vertagt wurde. Inzwischen sind N.s Termine im Gericht von zahlreichen Journalisten belagert, Kamerateams filmen in den Fluren, und ihr Kontrahent, der Blankenheimer Unternehmer Karly Zingsheim, muss sich durch ein Blitzlichtgewitter nach draußen kämpfen.
N. hat sieben Monate für das Luxus-Hotel Intercontinental (Interconti) an der mondänen Düsseldorfer Königsallee geputzt. Nun fordert sie 6.000 Euro an vorenthaltenem Lohn und Urlaubsgeld. Im Interconti kostet das günstigste Zimmer laut Website 279 Euro pro Nacht, doch der allgemeinverbindliche Mindestlohn für Gebäudereiniger (derzeit 9,80 Euro) wird den Putzkräften mit zum Teil kriminellen Methoden vorenthalten. Während ...
Artikel-Länge: 4263 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.