junge Welt: Jetzt am Kiosk!
Gegründet 1947 Freitag, 31. März 2023, Nr. 77
Die junge Welt wird von 2701 GenossInnen herausgegeben
junge Welt: Jetzt am Kiosk! junge Welt: Jetzt am Kiosk!
junge Welt: Jetzt am Kiosk!
16.07.2016 / Inland / Seite 8

»Programm der Piraten wurde nie ›gelebt‹«

Die Linke ist wieder im NRW-Landtag vertreten. Durch einen, den die Distanzierungswut seiner Expartei vertrieb. Gespräch mit Daniel Schwerd

Johannes Supe

Auch die junge Welt macht Fehler. Über Ihren Beitritt zur Linkspartei berichteten wir im März. Anfang Juli hieß es dann im Blatt, Sie seien wieder parteilos. Stimmt aber nicht! Klären Sie uns auf, wie kamen Sie zu Die Linke?

2015 verließ ich die Piratenpartei. Eine Zeit lang blieb ich parteilos, um genau zu überlegen, wohin ich gehen sollte. Einfach mit wehenden Fahnen zu wechseln, das wollte ich nicht. Erst im März 2016 bin ich in die Linkspartei eingetreten, in der ich auch geblieben bin. Mit Die Linke hatte es schon zuvor Kontakte gegeben. Inhaltliche Berührungspunkte zwischen dem Parteiprogramm der Piraten gab es etwa bei den Themen Inklusion und Teilhabe. Auch auf Veranstaltungen und Demonstrationen in Köln hat man sich gesehen.

Wieso wollten Sie denn nicht länger bei den Freibeutern bleiben?

Das Programm der Piraten ist sehr links. Nur »gelebt« wurde es nie. Dazu ein Beispiel aus dem Fraktionsalltag. 2014 haben wir eine Protokollantin eingestellt. Die ...

Artikel-Länge: 4383 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €