Kein »Moskau-Maidan«?
USA legen NATO-Erweiterung auf Eis
Reinhard LauterbachGeopolitik kann lustig sein. Da stellt sich der US-Botschafter bei der NATO, Douglas Lute, in London ans Rednerpult und erklärt, es gebe auf absehbare Zeit keinen Raum für die Erweiterung der NATO um Georgien und die Ukraine, denn – jetzt kommt der Witz : Der Pakt wolle nicht riskieren, dass Russland weiter destabilisiert werde. In Moskau dürften Tränen der Rührung geflossen sein.
Schließlich ist die Wahrheit eine andere: Russland hat den USA auf mehrfache Weise deutlich gemacht, dass es einen solchen Schritt nicht hinnehmen werde und dass es genau nicht in jenem »ständigen Verfall« begriffen ist, den Douglas Lute zu beobachten meinte. Das ging von der Demonstration moderner Waffensysteme im Einsatz über Syrien bis zu den »provokativen« Überflügen russischer Abfangjäger über ein US-Kriegsschiff, das ein paar Kilometer vor Kaliningrad in der Ostsee spazierenfuhr. Das »Recht auf freie Durchfahrt« ihrer Kriegsschif...
Artikel-Länge: 2862 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.