Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
Volksbegehren gegen CETA
Bündnis will Freihandelsabkommen mit der bayerischen Verfassung verhindern
Rolf-Henning Hintze (München)Das CETA-Freihandelsabkommen der EU mit Kanada soll jetzt in Bayern durch einen Volksentscheid verhindert werden. Ein Bündnis verschiedener Organisationen will Bayerns Regierung so verpflichten, das Abkommen im Bundesrat abzulehnen. Initiatoren sind der Bund Naturschutz, das Umweltinstitut München, die »Katholische Arbeitnehmer-Bewegung« sowie die Vereine »Mehr Demokratie« und »Campact«. Die bayerische Linkspartei und das Bündnis »Stop TTIP München«, dem 23 Einzelor...
Artikel-Länge: 3045 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.