Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
Manipulationsversuch mit »Stornowunsch«?
Silvesternacht in Köln: Opposition bezweifelt Glaubwürdigkeit des NRW-Innenministers
Markus BernhardtErneut haben Oppositionspolitiker im Landtag von Nordrhein-Westfalen vergangene Woche den Rücktritt des Innenministers Ralf Jäger (SPD) gefordert. Sie hatten ihm vorgeworfen, dass das von ihm geführte Ministerium versucht habe, die offenbar teils sexuell motivierten Übergriffe auf Frauen, zu denen es in der Silvesternacht rund um den Kölner Hauptbahnhof gekommen war (jW berichtete), zu bagatellisieren. So hatte der Kölner Express in der vergangenen Woche berichtet, ...
Artikel-Länge: 3662 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.