Selber tun!
Linker Jahresauftakt in der Berliner Urania: Das war die XXI. Rosa-Luxemburg-Konferenz
Lange Schlangen vor der Berliner Urania. Der Andrang zur XXI. Internationalen Rosa-Luxemburg-Konferenz der jW ist gewaltig. Mehr als 2.600 Gäste und Unterstützer sind gekommen. Sie hören den Vorträgen des türkischen Revolutionärs Aydin Çubukçu und von Alpidio Alonso Grau vom ZK der Kommunistischen Partei Kubas zu. Natascha Strobl und Esther Bejarano warnen vor der immer stärker werdenden Rechten. Sahra Wagenknecht, Vorsitzende der Linksfraktion im Bundestag, erteilt unter großem Applaus des Publikums »Rot-Rot-Grün« eine Absage – »linke Politik« sei mit der SPD einfach nicht zu machen.
His...
Artikel-Länge: 1886 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.