Krause, Nitzschke, Haase: Jubel der Woche
Wenn man nach einschlägigen Datenbanken im Netz geht, könnte man glauben, der Spielfilmkameramann Peter Krause, der am Montag 80 Jahre alt geworden wäre, sei noch unter uns. Doch er starb schon 2008. Der Absolvent der Babelsberger Filmhochschule probierte besonders in den sechziger Jahren – hier noch in Schwarzweiß – neue optische Ausdrucksformen in Filmen von Heiner Carow, Günther Rücker oder Hans Kratzert aus. Am wichtigsten war vielleicht Gerhard Kleins Film »Berlin um die Ecke«, der 1965 entstand, aber erst 1987 die Öffentlichkeit erreichte.
Beteiligt an diesem Film war ein Regieassistent, der am Sonnabend seinen 80. Geburtstag feiern kann. Regisseur Klein war für Helmut Nitzschke ein wichtiger Mentor und arrangierte, dass der junge Mann 1968 mit dem Krimi »Nebelnacht« seinen ersten unverfänglichen eigenen Spielfilm drehen konnte. Als Klein während der Arbeit an seinem Kriminalf...
Artikel-Länge: 2773 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.