Einigung erzielt
Havanna und Washington planen Eröffnung von Botschaften
Volker HermsdorfHavanna und Washington nehmen die 1961 von den USA einseitig abgebrochenen diplomatischen Beziehungen wieder auf. Dazu sollen die »ständigen Interessenvertretungen« in den beiden Hauptstädten am oder kurz nach dem 20. Juli zu offiziellen Botschaften erklärt und feierlich eröffnet werden. Über die Einzelheiten der nach mehreren Verhandlungsrunden erzielten Einigung informierte US-Präsident Barack Obama am gestrigen Mittwoch (Ortszeit) in Washington. In seiner kurzen Rede bezeichnete Obama die Entscheidung als »historischen Schritt für die Normalisierung der Beziehungen«. Er appellierte an die Abgeordneten des Kongresses, die seit über 50 Jahren gegen Kuba aufrechterhaltene Wirtschafts-, Handels- und Finanzblockade endlich aufzuheben. Die Zeit dafür, sagte der Präsident, sei jetzt gekommen. US-Außenminister John Kerry gab in Wien, wo er derzeit mit Vertretern des Iran über ein Atomabkommen verhandelt, ebenfalls eine Erklärung ab. Vor Obamas Ansprache hat...
Artikel-Länge: 4124 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.