3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Mittwoch, 7. Juni 2023, Nr. 130
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
02.07.2015 / Titel / Seite 1

Licht aus auf der Krim

Ukrainisch-russischer Energiepoker: Kiew schaltet der Halbinsel den Strom ab, und Moskau liefert kein Gas mehr in die Exsowjetrepublik

Reinhard Lauterbach

Die Ukraine hat Russland am Dienstag mit sechsstündigem Vorlauf angekündigt, die Stromlieferungen auf die Krim mit Wirkung vom gestrigen Mittwoch an einzustellen. Auf der Halbinsel kommen 85 Prozent des verbrauchten Stroms aus Kraftwerken in der Festlandsukraine. Die Umstellung auf eine Energieversorgung vor Ort bzw. direkt aus Russland wird erst in einigen Jahren vollzogen sein. Ende 2014 hatte sich die Ukraine vertraglich verpflichtet, weiter Strom auf die Krim zu liefern, und Russland speiste die entsprechenden Strommengen an anderer Stelle ins ukrainische Verbundnetz ein. Mit diesem »Naturaltausch« ist jetzt offenbar Schluss.

Am ersten Tag der angekündigten Stromblockade waren auf der Krim noch keine Ausfälle zu verzeichnen. Das Energieministerium der Region teilte mit, alle verfügbaren Notstromaggregate seien zu den wichtigsten sozialen und wirtschaftlichen Einrichtungen gebracht worden, um im Notfall aushelfen zu können. Die Bevölkerung müsse jedoch...

Artikel-Länge: 3435 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €