3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Donnerstag, 8. Juni 2023, Nr. 131
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
02.07.2015 / Medien / Seite 15

Verlockung mit Geld und Daten

Neue Erlösmodelle für Verlage im Internet: Facebook bietet »Instant Articles«, Onlinekioske starten durch. Aber die Risiken sind hoch.

Gert Hautsch

Die Idee des Onlinekiosks ist nicht ganz neu, bekommt zur Zeit aber kräftig Schub. Das Berliner Startup Pocketstory ging im Mai 2015 online, das holländische Blendle hat seinen Start in Deutschland für den Spätsommer angekündigt. Der Springer-Verlag versucht, seinen iKiosk anzuschieben, auch Apple und Google betreiben Kioskapps für digitale Magazine. Das Geschäftsprinzip besteht jeweils darin, auf einer Plattform Artikel aus verschiedenen Zeitungen und Zeitschriften anzubieten oder pro Einzelabruf.

Der Nutzen für die Leser liegt auf der Hand: Sie können sich aus der Masse von Einzelbeiträgen, die in diversen Printmedien angeboten werden, die interessantesten aussuchen. Für die Verlage gibt es aber einen Haken: Die Artikel erscheinen nicht mehr auf ihrer eigenen Website, sondern auf der des Plattformbetreibers. Für die Nutzer dürfte es egal sein, welche »Marke« beim Text steht, den Verlagen kann es das nicht sein. Zumal im Onlinekiosk nur einzelne B...

Artikel-Länge: 4131 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €