3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Mittwoch, 7. Juni 2023, Nr. 130
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
01.07.2014 / Inland / Seite 4

Schweinischer Wahnsinn

Aktivisten demonstrierten gegen eine riesige Mastanlage in Haßleben

Helmut Höge
Große Schilder stehen in der Mitte des uckermärkischen Dorfes Haßleben: »36000 Schweine machen den Touristen Beine« oder »Gemeinsam in die Zukunft/Aktion pro Schwein« steht darauf. Die Losungen richten sich gegen die Wiederbelebung einer großen Mastanlage für Schweine, die Anfang der 1990er Jahre aus Umwelt- und Tierschutzgründen geschlossen wurde. Unter anderem hatte die Schweinegülle zwei Seen in tote Gewässer verwandelt. Ein niederländischer Unternehmer, Harry van Gennip, will seit über zehn Jahren hier ganz groß investieren. Er besitzt bereits seit 1994 eine für 65 000 Schweine ausgelegte Anlage im altmärkischen Sandbeiendorf. In Haßleben plante er eine weitere für 85000 Schweine.

Eine Bürgerinitiative gegen diesen »Wahnsinn« hatte sich daraufhin gegründet. Unterstützung bekam sie vom Bündnis für eine ökologische Agrarwende »Wir haben es satt«, vom Naturschutzbund, von Tierschutzorganisationen, vom Arbeitskreis bäuerliche Landwirtschaft, von Agrarins...

Artikel-Länge: 3807 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €