junge Welt: Jetzt am Kiosk!
Gegründet 1947 Dienstag, 21. März 2023, Nr. 68
Die junge Welt wird von 2701 GenossInnen herausgegeben
junge Welt: Jetzt am Kiosk! junge Welt: Jetzt am Kiosk!
junge Welt: Jetzt am Kiosk!
24.05.2014 / Inland / Seite 5

Senat tarnt seine Ziele

Am Sonntag findet in Berlin ein Volksentscheid über die Zukunft des Parks auf dem ehemaligen Flugfeld Tempelhof statt. Bürgerinitiative will Erhalt der Freifläche

Ben Mendelson
Berlins Wahlvolk stimmt am Sonntag auch über die zukünftige Nutzung des heutigen Parks auf dem ehemaligen Flugfeld Tempelhof ab. Der Volksentscheid stellt zwei Gesetzentwürfe zur Wahl: einen zum Erhalt des Feldes in seiner jetzigen Form und einen zur sogenannten Randbebauung. Der rot-schwarze Senat erklärt den Wohnungsbau dort für unverzichtbar – verkauft aber gleichzeitig Tausende landeseigene Wohnungen. Die Bebauung sei zu teuer und unsozial, es gebe auch bessere Alternativen, sagen die »Feldschützer« von der Initiative »100 Prozent Tempelhofer Feld« (THF 100).

Wenn es nach den Abgeordnetenhaus-Fraktionen von SPD und CDU sowie ihren Unterstützern geht, sollen bis zu 40 Prozent des Areals bebaut oder umgestaltet werden. Auf den Randflächen des mehr als 300 Hektar großen Parks sollen 4700 Wohnungen, Gewerbeflächen, ein Neubau der Zentral- und Landesbibliothek sowie ein rund 90 Hektar großer Designerpark entstehen. Geschätzte Gesamtkosten: weit über...

Artikel-Länge: 4642 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Drei Wochen lang gratis gedruckte junge Welt lesen: Das Probeabo endet automatisch, muss nicht abbestellt werden.