3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Mittwoch, 31. Mai 2023, Nr. 124
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
22.05.2013 / Ausland / Seite 8

»Fidschi-Inseln sind eine Diktatur und kein Paradies«

Australische Gewerkschaften wollen die Öffentlichkeit über die wahre Lage auf den Inseln aufklären. Ein Gespräch mit Mark Phillips

Raoul Rigault
Mark Phillips ist Medienkoordinator des australischen Gewerkschaftsbundes ACTU

Sie haben eine Kampagne zur Lage auf den benachbarten Fidschi-Insel gestartet. Die dortige Regierung wirft Ihnen vor, Sie wollten die Wirtschaft des Landes durch einen Tourismus-Boykott ruinieren. Stimmt das?

Das ist Blödsinn, Ziel unserer Initiative ist es vielmehr, die Öffentlichkeit über die Zustände dort aufzuklären. Die Regierungen Australiens und Neuseelands müssen dazu gebracht werden, mehr Druck auf den Militärdiktator des Regimes, Frank Bainimarama, auszuüben. Die 2006 durch einen Putsch gestürzte Demokratie muß wieder hergestellt werden.

Warum gerade jetzt?

Der wichtigste Grund ist der vom Regime vorgelegte Verfassungsentwurf, der die für das kommende Jahr geplante Wahl zu einer Farce machen würde. Eine Rolle spielt aber auch, daß die neu gegründete Fiji Airways ab nächstem Monat regelmäßig Australien anfliegen darf – eine derartige Normalisierung der Beziehunge...

Artikel-Länge: 4582 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €