Den Fallen des Parlamentarismus getrotzt
Kersten Artus hat die eindrucksvollen Reden der Hamburger KPD-Politikerin Magda Langhans veröffentlicht
Anja RöhlParlamentarischer Kampf ist vielen Linken ein Dorn im Auge, weil sie seit Einführung desselben immer die gleichen negativen Erfahrungen damit machen: Er hält nicht, was er verspricht. Er soll Garant der Demokratie sein, aber er scheint wirkliche Demokratie, nämlich den Einfluß des Volkes auf die Entscheidungen der Mächtigen und Großen eines Landes, eher zu verhindern. Angesichts des Lobbyismus der Besitzenden und Wirtschaftslenker sind Parlamente oft nicht mehr als ein...
Artikel-Länge: 5084 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.