3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Dienstag, 6. Juni 2023, Nr. 129
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
20.02.2012 / Feuilleton / Seite 13

Iran-Krieg gewonnen

Micky Maus macht den Job

Hagen Bonn
Nietzsche beschrieb die uneingezäunte Blödheit des Kapitalismus und seine augenscheinliche Unfähigkeit, Visionen zu entwickeln, als die »Ewige Wiederkehr des Gleichen«. Da er methodisch nicht über den »Instinkthaß« diesen Umständen gegenüber hinauskam, beschrieb er zwar klar die Symptome des juckenden Fells, kam aber nie zum Flohhalsband. Den Schein für das Wesen nehmen wollen wir hier nicht, trotzdem müssen wir ehrlich sein: Der häßliche Amerikaner ist zurück! Nicht mit Cowboyhut die Indianer ausrottend, nicht als Börsianer, der per Mausklick ganze Kontinente zur Bad-Bank macht, nicht als Kuttenträger des Ku-Klux-Klan, und auch nicht als G-man Bürgerrechtler zertretend, nein, er kommt uns als Micky Maus entgegen. Nun ja, irgendwer »muß wohl den Job machen«. Aber ist die Lage denn so ernst?

»Ein schwarzer Plutezium-Kristall! Ich darf gar nicht an die Waffen denken, die die Eisernen damit herstellen kön...

Artikel-Länge: 2839 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €