3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Freitag, 2. Juni 2023, Nr. 126
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
20.02.2012 / Ausland / Seite 6

Zweifelhafte Beweise

Kolumbien: Im April beginnt der Prozeß gegen den Journalisten Joaquín Pérez Becerra. Anhörung in Bogotá

Santiago Baez
Computerdateien, die angeblich bei ermordeten Anführern der kolumbianischen FARC-Guerilla gefunden wurden, sowie Aussagen von Überläufern, die sich beim Regime freikaufen müssen, sind offenbar die zentralen Beweismittel, die die Staatsanwaltschaft in Bogotá für den Prozeß gegen den schwedisch-kolumbianischen Publizisten Joaquín Pérez Becerra nutzen will. Dazu gehören auch Dateien, die auf einem Rechner gefunden wurden, der dem am 1. März 2008 ermordeten FARC-Comandante Raúl Reyes gehört haben soll. Der Oberste Gerichtshof Kolumbiens hatte diese Informationen bereits vor Monaten als nicht gerichtsverwertbar verworfen, weil die Authentizität dieser Dateien nicht mehr festgestellt werden kann. Die Verteidigung ihrerseits will sich bei der am 16. April offiziell beginnenden Gerichtsverhandlung vor allem auf Zeugenaussagen chilenischer, venezolanischer und schwedischer Journalisten stützen, die den professionellen journalistischen Charakter der Tätigkeit des A...

Artikel-Länge: 4848 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €