Polittheater in Magdeburg
Sachsen-Anhalt: Landesparteitage von PDS, Bündnisgrünen und CDU
Tilo GräserDie Landtagswahl in Sachsen-Anhalt im kommenden April sieben Monate vor der zum Bundestag gilt als strategisches Stimmungsbarometer. Und so erklärte CDU-Fraktionschef und -Bundesvize Christoph Bergner das ostdeutsche Bundesland schon zum »exemplarischen Schlachtfeld« beim »Wettbewerb um Missionen und Konzepte«.
In der Landeshauptstadt Magdeburg nahmen am Wochenende, genau ein Jahr vor der Bundestagswahl, gleich drei Parteien Anlauf: PDS, Bündnis 90/Die Grünen und CDU. Überall trat die jeweilige Parteispitze auf. PDS-Chef Lothar Bisky zeigte sich auf dem Landesparteitag sicher, daß »Die Sozialisten«, wie sich die Partei jetzt selbst etikettiert, in Sachsen-Anhalt mehr als 20 Prozent der Wählerstimmen erreichen werden. Für ihn beginnt im April die »Abwahl von Kanzler Kohl«. Bisky hält wie der bisherige Landesvorsitzende Roland Claus das sogenannte Magdeburger Modell - die PDS toleriert eine Minderheitsregierung von SPD und Bündnisgrünen - fü...
Artikel-Länge: 4303 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.