Aus Leserbriefen an die Redaktion
Absehbarer Aufschrei
Zu jW vom 18. Oktober: »Großrazzia in Italien«Ich war in Rom dabei, mit einer Gruppe von Autonomen und aus Sozialzentren ausFlorenz. Von uns ging keine Gewalt aus, und trotzdem wurden gestern einige von der Polizei »heimgesucht«. In Rom haben wir – am Ende des Demozugs – von den Tumulten auf dem Weg zur Piazza San Giovanni (außer ein paar eingeschlagenen Schaufenstern und demolierten Autos) nichts mitbekom- men. Die Polizei, die am Anfang untätig war und die Randalierer gewähren ließ, hat es wieder mal sehr gut geschafft, offenbar durch Infiltrierte im und Zusammenarbeit mit dem Black Bloc die Demonstranten und die antikapitalistische Bewegung in Mißkredit zu bringen und vor allem zu verhindern, daß sich auf der Piazza San Giovanni 500000 versammelten und sich dann ein Dauerprotestcamp bilden konnte. Nach der Randale stellt sich die alte Frage: »Cui prodest?«. Na, wem nutzt das wohl? Denn jetzt ertönt wieder der gemeinsa...
Artikel-Länge: 6631 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.