3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Donnerstag, 8. Juni 2023, Nr. 131
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
01.07.2011 / Ausland / Seite 7

Gipfel verschoben

Venezuela: Gründung der lateinamerikanischen Gemeinschaft abgesagt. Spekulationen um Gesundheit von Hugo Chávez

André Scheer
Der Höhepunkt der Feierlichkeiten zum 200. Jahrestag der Unabhängigkeit Venezuelas fällt aus. Ursprünglich sollten am 5. und 6. Juli die Staats- und Regierungschefs aller Länder des Kontinents außer den USA und Kanadas auf der venezolanischen Ferieninsel Margarita zusammenkommen, um dort die Gemeinschaft der Staaten Lateinamerikas und der Karibik (CELAC) offiziell zu gründen. Das hat die Erkrankung des venezolanischen Präsidenten Hugo Chávez nun verhindert. Zwar befinde er sich auf gutem Weg der Erholung, hieß es aus Regierungskreisen in Caracas. Trotzdem müsse die Konferenz verschoben werden und solle noch vor Jahresende nachgeholt werden, teilte das Außenministerium in einer offiziellen Erklärung mit. Die Gründung der neuen Organisation war im Februar 2010 beim »Gipfeltreffen der lateinamerikanisch-karibischen Einheit« im mexikanischen Playa del Carmen beschlossen worden. In ihr wollen sich die Länder der Region erstmals in einer festen Form zusammensch...

Artikel-Länge: 3894 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €