Mit Treckern gegen Trittin
Lautstarker Antiatomprotest in Göttingen. Grünen-Fraktionschef versucht vergeblich, Basis von Notwendigkeit der Zustimmung zu schwarz-gelbem Atomausstieg zu überzeugen
Reimar PaulAdressat des Protests ist an diesem Abend aber nicht die Bundesregierung, sondern Jürgen Trittin, Chef der Grünen-Fraktion im Bundestag. Er hat seiner Partei empfohlen, den Regierungsplänen zuzustimmen, die im Kern einen Atomausstieg bis 2022 vorsehen. Einen entsprechenden Leitantrag hat der Grünen-Bundesvorstand für den Sonderparteitag am heutigen Samstag in Berlin vorbereitet.
Trittin ist auch Abgeordneter für den Wahlkreis Göttingen. Die Gründe für die Position des Vorstandes will er an diesem Abend in der Mitg...
Artikel-Länge: 4093 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.