Jetzt Tickets für die Internationale Rosa-Luxemburg-Konferenz 2024 bestellen!
20.06.2011 / Inland / Seite 5
Streit ums Mietrecht
In Berlin beriet am Wochenende der 64. Deutsche Mietertag. Schwerpunkt: »Energetische Modernisierung«
Christian Linde
Das Recht auf Wohnen gehört ins Grundgesetz« – so
lautete noch die offensive Forderung des 63. Deutschen Mietertages
vor zwei Jahren in Leipzig. Zu diesem Recht müsse sich jeder
»soziale und gerechte Staat« bekennen, hieß es
zur Begründung. Auf der 64. Tagung des Deutschen Mieterbundes
(DMB) am vergangenen Wochenende ging es allerdings eher defensiv
zu.
Die Veranstaltung in Berlin-Mitte trug das Motto »Wohnung, Miete, Energie – sicher, verläßlich, gerec...
Die Veranstaltung in Berlin-Mitte trug das Motto »Wohnung, Miete, Energie – sicher, verläßlich, gerec...
Artikel-Länge: 4288 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
48,80 Euro/Monat
Soli: 61,80 €,
ermäßigt: 32,80 €
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.
48,80 Euro/Monat
Soli: 61,80 €,
ermäßigt: 32,80 €