1500 Dollar pro Kopf
USA: Entschädigungszahlungen an Indianer nach langwierigen juristischen Auseinandersetzungen. Keine Entschuldigung für Unrecht
Philipp Schläger, New YorkDas US-Innenministerium einigte sich in der vergangenen Woche (siehe jW vom 10.12.) mit Vertretern von etwa 300 000 Indianern auf eine Entschädigung in Höhe von 3,4 Milliarden US-Dollar (2,3 Milliarden Euro). Damit die Vereinbarung in Kraft treten kann, müssen noch Kongreß und Bundesgerichte den Kompromiß absegnen. Nach Angaben von Regierungsbeamten könnte dies schon innerhalb weniger Monate geschehen. In diesem Fall wäre die Zahlung die höchste, die die US-Regierung je an amerikanische Ureinwohner geleistet hat. Eine Entschuldigung für das begangene Unrecht...
Artikel-Länge: 4455 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.