junge Welt: Jetzt am Kiosk!
Gegründet 1947 Sa. / So., 25. / 26. März 2023, Nr. 72
Die junge Welt wird von 2701 GenossInnen herausgegeben
junge Welt: Jetzt am Kiosk! junge Welt: Jetzt am Kiosk!
junge Welt: Jetzt am Kiosk!
09.09.2009 / Antifa / Seite 15

Demagogen isolieren statt ignorieren

In Berlin diskutierten Politiker und Experten über den Umgang mit rechten Parteien in Parlamenten

Lothar Bassermann
Die Zahl überrascht dann doch. Insgesamt 660 Vertreter rechtsextremer Parteien sitzen bundesweit in Rathäusern, Gemeindevertretungen, Kreistagen, Bezirksverordnetenversammlungen und Landtagen, so Timo Reinfrank von der Amadeu-Antonio-Stiftung. Die neu gewonnenen Mandate bei den Kommunalwahlen in Nordrhein-Westfalen am 30. August seien dabei allerdings noch nicht berücksichtigt. In Sachsen gelang der NPD am selben Tag erstmals der Wiedereinzug in einen Landtag. Was tun, wenn Rechte in Parlamenten reüssieren?

Über Strategien im Umgang mit Neonazis auf dem politischen Parkett wurde am Donnerstag abend im Centrum Judaicum in Berlin-Mitte beraten. Der »Verein für demokratische Kultur« (vdk) hatte 100 Tage nach den Kommunalwahlen in sieben deutschen Bundesländern, bei denen extrem rechte Parteien zum Teil kräftige Stimmenzuwächse einfuhren, zur Podiumsdiskussion geladen.

Vor allem die NPD hätte mittlerweile ein »stabiles rechtes Stammwählerpotential«, sagte B...



Artikel-Länge: 4711 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Drei Wochen lang gratis gedruckte junge Welt lesen: Das Probeabo endet automatisch, muss nicht abbestellt werden.