Gegründet 1947 Montag, 10. November 2025, Nr. 261
Die junge Welt wird von 3063 GenossInnen herausgegeben

Latin Lovers

  • 01.02.2017

    Atemnot

    Die WM 1958 in Schweden war der Beginn des Mythos einer Seleção, die nicht nur von Sieg zu Sieg zog, sondern auch ihre Anhänger zu frenetischen Beifallsstürmen hinriss.
    Von André Dahlmeyer
  • Locker machen: Gustavo »der Panther« Bou, ganz entspannt
    25.01.2017

    Wie auf Droge

    In Argentinien rollt der Ball wieder. Bei der »Copa Provincia de Salta« trafen die Roten Teufel des CA Independiente auf ihre Erzfeinde vom Racing Club
    Von André Dahlmeyer
  • Hallo, hier kommt der, der handeln will: Juan Sebastián Verón, P...
    18.01.2017

    Argentiniens Normalisierung

    Die sogenannte Normalisierungsagentur in der AFA hat gerade verlautbaren lassen, dass in Argentinien jetzt so was wie ein Lizenzierungsverfahren eingeleitet werden soll. Wie bitte?
    Von André Dahlmeyer
  • Machen Sie eine typische Handbewegung: Luis Menotti, 2005 in Hav...
    11.01.2017

    Leben ohne Fußball Latin Lovers. Von André Dahlmeyer

    Fakt ist, dass Menotti schon vor dem WM-Endrundenturnier in der Casa Rosada am Mai-Platz ausgiebig und mit Verve blutige Hände geschüttelt hatte und es auch danach tat.
    Von André Dahlmeyer
  • Dick Nanninga nach dem 1:0 seines Roda JC gegen Feyenoord im Jan...
    04.01.2017

    Nanning und Nanninga

    Der China-Cup wird im Guanxi Sports Center von Nanning ausgetragen, das 60.000 Zuschauer fasst. Doch wer von Nanning salbadert, soll von »Dick« Jacobus Willem Nanninga nicht schweigen.
    Von André Dahlmeyer
  • Ausgiebig mit Cerveza Paceña begossen: Beginn der Meisterfeier a...
    28.12.2016

    In den Gassen von La Paz

    Zum Meistermacher in Bolivien wurde der Venezolaner César Farías. Seit der bei der Auswahl Venezuelas das Handtuch geschmissen hat, entwickelt sich diese balltrettechnisch in Richtung Steinzeit zurück.
    Von André Dahlmeyer
  • 21.12.2016

    Roter Dampfexpress

    Independiente Santa Fe brachte am Sonntag mit einem 1:0 Sieg gegen Deportes Tolima aus Ibagué im Finalrückspiel den neunten Meistertitel seiner Vereinsgeschichte unter Dach und Fach.
    Von André Dahlmeyer
  • Der Zamora FC ist mal wieder ganz oben. Zumindest in Venezuela
    14.12.2016

    Alte Meister/Neue Meister

    Nach einem 2:1 Auswärtssieg gegen Zulia krönte sich der Zamora FC zum dritten Mal zum Meister der Primera División Venezuelas. Im Paraguay heimste Guaraní den Titel nach einem 3:0 gegen Sportivo Luqueño ein.
    Von André Dahlmeyer
  • 07.12.2016

    Kontemplatives Posthornblasen

    Nach vier Jahren Titeldürre reichte den »Toreros« am 21. Spieltag der Serie A ein 4:2-Auswärts-Erfolg im Estadio Bellavista von Ambato gegen Mushuc Runa (»Neuer Mensch«).
    Von André Dahlmeyer
  • 23.11.2016

    Chaos in Avellaneda

    Der zehnte Spieltag der argentinischen Meisterschaft im Balltreten für Jungs begann in Sarandí, wo die vom Viadukt, Arsenal, und Banfield aufeinandertrafen
    Von André Dahlmeyer
  • Mit dem FC Bayern gewann Roque alles: Weltpokal, Champions Leagu...
    09.11.2016

    Latin Lovers: Ein Freund, ein guter Freund

    Am Sonntag fand im Stadion »Verteidiger des Chaco« am 17. Spieltag des Torneo Clausura der paraguayischen Meisterschaft im Balltreten für Jungs der »Superclásico« zwischen Olimpia und Cerro Porteño statt
    Von André Dahlmeyer
  • Was für ein Krimi! Lucas Pratto, immer etwas hüftsteif wirkender...
    02.11.2016

    Tollkühner Hüftschwung

    Auf dem Territorium von Olympiasieger Brasilien ging am Wochenende der 33. Spieltag des »Brasileirao« über die Bühne. Der FC Santos empfing im heimischen Stadion »Vila Belmiro« den Stadtrivalen Palmeiras
    Von André Dahlmeyer
  • 26.10.2016

    Kämpfende Tucumanos

    Von der »G5« der Silberländer stolperten sich Racing Club, River Plate und Independiente zu jeweils wenig überzeugenden 1:0-Arbeitssiegen
    Von André Dahlmeyer
  • »Ich kenne Sie ganz genau!« Julio Grondona (1932–2014)
    19.10.2016

    Dunkle Nachrichten

    Bei unserem letzten Treffen sprach ich »Don« Julio auf seine »merkwürdigen« Geschäfte an, der Finanzminister von FIFA spuckte aus: »Ich kenne Sie ganz genau.«
    Von André Dahlmeyer
  • 12.10.2016

    Fürn Arsch Latin Lovers

    Kein anderer Kicker der WM in Südafrika hatte die Pille so »behandelt« wie Forlán. Der dafür mit rechts wie mit links. Forlán rettete so den Turnierball »Jabulani« für die Öffentlichkeit und für Adidas das Weltgeschäft
    Von André Dahlmeyer
  • »Was zählt ist, Reflexion und Analyse« – Menotti 2005 in Havanna
    28.09.2016

    Tango mit Außerirdischen

    Menotti ist sich immer treu geblieben. Fußball sei ein Kulturgut, und wer das negiere, ein Ignorant. Das Verhältnis von Obligationen und Möglichkeiten sei in diesem Sport sehr speziell
    Von André Dahlmeyer
  • Zweifellos ein Balltretmagier: Rubén Capria (r.)
    21.09.2016

    Immer nach vorne

    Matthäus behauptete, der FC Bayern München werde ohne Probleme die aktuelle Champions League gewinnen
    Von André Dahlmeyer
  • Von dem wird man noch viel mehr sehen: Candido de Oliveira
    10.08.2016

    Copaking klingt wie Wrestling

    Die ruhmreiche Elf von Benfica Lissabon hat am Wochenende nach einem 3:0 gegen Sporting Braga die portugiesische Supercopa »Cândido de Oliveira« gewonnen.
    Von André Dahlmeyer
  • Hoffentlich bald mit Klopapier: Edgardo Bauza ist neuer National...
    03.08.2016

    Die Letzten werden die Ersten sein

    Edgardo Bauza ist seit Montag abend neuer Trainer der argentinischen Nationalmannschaft. An den Umtrieben der korrupten Fußballfunktionäre des Verbandes AFA ändert sich natürlich nichts.
    Von André Dahlmeyer
  • 27.07.2016

    Schlichtweg schlechter

    Brasilien gewann am Weekend im Polideportivo des Klubs Sol de América von Asunción (Paraguay) die erstmals ausgetragene U-20-Südamerikameisterschaft der Frauen im Futsal-Hallenfußball.
    Von André Dahlmeyer