Gegründet 1947 Sa. / So., 03. / 4. Mai 2025, Nr. 102
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben

Latin Lovers

  • Die dunklen Zeiten sind vorbei: River Plate kickt wieder oben mi...
    16.11.2022

    Ballons und Blitze

    Am Wochenende wurde im mondänen Norden von Buenos Aires die Copa Federal Femenina entschieden: River Plate machte gegen Belgrano de Córdoba den Schack schnell zu, zur Pause stand es schon Zwonull.
    Von André Dahlmeyer
  • Marco Di Cesare (Argentinos Juniors) und Mateo Retegui (Tigre) i...
    09.11.2022

    Heiß und filmreif

    Im argentinischen Fußball ist immer was los. Auf dem Platz ohnehin, denn da wird noch oldschool gekickt. Aber auch bei den Denkern und Dichtern, kurz: Funktionären.
    Von André Dahlmeyer
  • »Ich hatte viel Glück, jemand starb direkt vor mir« – Pablo Marí...
    02.11.2022

    Nach ersten Erkenntnissen

    Gute Nachrichten: Pablo Marí Villar, Innenverteidiger des Serie-A-Klubs AC Monza wurde am Montag aus dem Krankenhaus entlassen. Am Donnerstag war er bei einer Messerattacke niedergestochen worden.
    Von André Dahlmeyer
  • Und turnen können sie auch noch: Fans von Boca Junior (La Bomber...
    26.10.2022

    Wie man Meister wird

    Gestern ging die argentinische Meisterschaft der Liga Profesional mit 28 Teams und ohne Rückspiele zu Ende. Das Campeonat war spannend wie lange nicht mehr.
    Von André Dahlmeyer
  • Kein Grund zur Freude: Barças Torhüter Marc-André ter Stegen (Ma...
    19.10.2022

    Eine derbe Pleite

    Am Ende fegte die Truppe von Carlo Ancelotti den Erzrivalen regelrecht aus dem Stadion, machte ein bisschen sauber, stellte klar, wo der Hammer hängt.
    Von André Dahlmeyer
  • Heiße Phase im Torneo Apertura der mexikanischen Fußballiga MX
    12.10.2022

    Weiße Hähne an Süßkartoffeln

    Das Torneo Apertura der mexikanischen Fußballiga MX geht in die heiße Phase. Seit der Saison 2020/21 wird nicht mehr auf- oder abgestiegen.
    Von André Dahlmeyer
  • Hugo Eduardo Villaverde (r.) und Ricardo Giusti (Mitte) präsenti...
    05.10.2022

    Der Pokal hat eigene Gesetze

    Wer Anhänger des Club Atlético Independiente aus Avellaneda (Groß-Buenos-Aires) ist, kann eigentlich gleich zum HSV überwechseln.
    Von André Dahlmeyer
  • Argentiniens Nehuén Pérez beim Kopfball gegen Gegner Honduras (M...
    28.09.2022

    Heber vom Halbmond

    Noch knapp zwei Monate bis zur WM! Amerikameister und WM-Titelfavorit Argentinien befindet sich für Testspiele in den USA und traf am Freitag auf die Auswahl von Honduras.
    Von André Dahlmeyer
  • Das Herz von Bernie Sanders schlug schon immer für die Minor Lea...
    21.09.2022

    Ein Organisationswunder

    Ehemalige Baseballprofis organisieren Spieler der »Minor Leagues« in Spielergewekrschaft. Die Bosse verzichten vorerst auf Gegenmaßnahmen.
    Von Bernhard Krebs
  • Am Boden: Fluminenses Jhon Arias
    21.09.2022

    Skandal in Rio

    In der brasilianischen Meisterschaft (Brasileirão) wurde bereits der 27. Spieltag ausgetragen. Ermittelt wurden auch die Finalisten der Copa do Brasil.
    Von André Dahlmeyer
  • Argentinien schrieb mit seiner dritten Amerikameisterschaft Bask...
    14.09.2022

    In der Höhle des Löwen

    In der Geraldão-Arena im brasilianischen Recife, stand das Endspiel des 19. Americups, der Amerikameisterschaft im Basketball, auf dem Programm.
    Von André Dahlmeyer
  • In aller Freundschaft: Chile gegen Argentinien (7.4.2022)
    07.09.2022

    Kaputtes Flutlicht

    Das Nationale Institut gegen Diskriminierung, Fremdenfeindlichkeit und Rassismus (Inadi) hat einen Bericht über die mangelnde Gleichberechtigung und zu Gleichstellungsfragen im Frauen- und Männerfußball vorgelegt.
    Von André Dahlmeyer
  • Zweikampf zwischen Matías Alemanno (l.) aus Argentinien und Sam ...
    31.08.2022

    Ein Schlappen wie Burgsmüller

    Am dritten Spieltag der Rugby Championship haben die argentinischen Pumas für den nächsten Knaller gesorgt, die legendären All Blacks auswärts überlegen und verdient mit 25:18 besiegt und erneut die Fachwelt verblüfft.
    Von André Dahlmeyer
  • Der rechte Ort für ein bisschen Fußballgeschichte: Das mythische...
    24.08.2022

    Mit dem Knie

    Vergangenen Sonntag nachmittag war es mal wieder Zeit für ein bisschen Fußballgeschichte. Im mythischen Estadio Centenario von Montevideo wurde erstmals das Finale der Sub 20 Intercontinental ausgetragen.
    Von André Dahlmeyer
  • Wo es langgeht: Palmeiras besiegte Corinthians am Sonnabend mit ...
    17.08.2022

    Alte Schule, gute Schule

    Richard Ortiz und Federico Carrizo bekabbelten sich wie waidwunde Straßenköterchen, es kam zur Rudelbildung, an den Haaren ziehen hier, durchs Gesicht kratzen dort, eigentlich war der Sonntag gerettet.
    Von André Dahlmeyer
  • Kopfballduell im Spiel Corinthians gegen Flamengo (2.8.2022)
    10.08.2022

    Der Weg ist geebnet

    Den Hinkampf in São Paulo hatte der »Fla« schon nach fünfzig Minuten für sich entscheiden können. Eher unwahrscheinlich, dass da im Rückspiel in Rio de Janeiro noch etwas anbrennt.
    Von André Dahlmeyer
  • Hat sein Herz entscheiden lassen: Luis Suárez
    03.08.2022

    Der verlorene Sohn

    Es war zweifellos die Notiz der Woche. Uruguays Aushängeschild Luis Suárez kehrt zu Nacional Montevideo zurück.
    Von André Dahlmeyer, Salto
  • Etwas Akrobatik schadet nie: Chiles Yenny Acuña im Spiel gegen K...
    27.07.2022

    Der Ball macht alles

    Seit dem 8. Februar und noch bis zum Sonnabend läuft in Kolumbien die neunte Copa América der Frauen.
    Von André Dahlmeyer
  • Armenhaus Argentiniens: Straßenszene in La Matanza
    20.07.2022

    Tod eines Fußballers

    Das Leben als Unterklassenfußballer ist hart, auch in Argentinien. Federico Potarski von Viertligist Asociación Deportiva Berazategui verdingte sich auch als Chauffeur eines Uber-Taxis. Letzte Woche wurde er ermordet.
    Von André Dahlmeyer
  • Fortaleza gegen Palmeiras (Fortaleza, Brasilien, 10.7.2022)
    13.07.2022

    Die Nerven liegen blank

    Der Sport Club Corinthians Paulista befindet sich weiterhin auf Meisterschaftskurs. Am Sonntag empfing man den Clube de Regatas do Flamengo zum wichtigsten Fußballspiel Brasiliens.
    Von André Dahlmeyer