Gegründet 1947 Sa. / So., 05. / 6. Juli 2025, Nr. 153
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben

Wirtschaft als das Leben selbst

  • 22.10.2013

    Brutgeschäfte

    Unter den Biologen sind mir die Verhaltensforscher die liebsten, aber auch sie sind oft verdammte Darwinisten.
    Von Helmut Höge
  • 15.10.2013

    Neo-Uskokis

    Die südslawischen Uskoken kämpften zu Zeiten der Entdeckung Amerikas erbittert gegen die Türken.
    Von Helmut Höge
  • 08.10.2013

    Pornokampf und -krampf

    Ähnlich wie die Firmen des »Silicon Valley« begann auch die Pornofilmindustrie in einer Hinterhofgarage.
    Von Helmut Höge
  • 01.10.2013

    Selbstverwirklichung

    Gerade schloß in Berlin das »Wannseebad mit seinem abgetrennten FKK-Bereich«: Es wird langsam Herbst.
    Von Helmut Höge
  • 24.09.2013

    Verdeckte Frauen

    Im August sind wieder mal zwei neue Willy-Brandt-Biographien erschienen.
    Von Helmut Höge
  • 17.09.2013

    Approxi-Daten

    Approxi-Daten, das ist es, was wir brauchen. Bei diesen »Daten« geht es darum, in der Ungenauigkeit zu bleiben.
    Von Helmut Höge
  • 27.08.2013

    Im Krebsgang

    Jäger, Sammler und Fischer säen nicht, aber sie ernten. Das wird fragwürdiger.
    Von Helmut Höge
  • 20.08.2013

    Seins-Hierarchien

    In der Schweiz wird über »Persönlichkeitsrechte von Pflanzen« sinniert.
    Von Helmut Höge
  • 13.08.2013

    Das Heimwerkerelend

    Heimwerker und Hobbybastler sind eine aussterbende Spezies.
    Von Helmut Höge
  • 06.08.2013

    Brautgeschenk – Mitgift

    Patriarchale Geschichte beginnt mit einem Frauenraub, Kultur mit Frauentausch.
    Von Helmut Höge
  • 30.07.2013

    Ein Zeitfensterplatz

    »Das Klima wird rauer«, sagen die Soziometeorologen. Was auch rassistischer meint.
    Von Helmut Höge
  • 23.07.2013

    Mütter? Mütter!

    Die Welt war ihr zu einem gigantischen Gegner geworden – mit Schmutz, Gewalt, finsteren Ausländern, Drogen und was noch alles.
    Von Helmut Höge
  • 16.07.2013

    Blöde Jobs

    In Westberlin gab es besonders viele Fuhrunternehmen, die sich mit der Zeit umbenannten in Speditionsbetriebe.
    Von Helmut Höge
  • 09.07.2013

    Zweite Chance

    Wirtschaft als das Leben selbst.
    Von Helmut Höge
  • 02.07.2013

    Neue Sprachen

    Auf dem »Planet Diversity«-Kongreß ging es 2008 in Bonn auch um den Erhalt der noch ungefähr 6500 »lebenden« Sprachen.
    Von Helmut Höge
  • 25.06.2013

    Nomadischer Sophismus

    In Hamburg startete der St. Pauli Fanclub eine Hilfsaktion für 300 afrikanische und arabische Flüchtlinge.
    Von Helmut Höge
  • 18.06.2013

    Pech für Darwin

    Im Rückgriff auf Charles Darwin spricht Literaturwissenschaftler Winfried Menninghaus vom »Survival of the Prettiest«.
    Von Helmut Höge