Gegründet 1947 Freitag, 16. Mai 2025, Nr. 113
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben

Porträt

  • 27.06.2016

    Deutsche Wunderwaffe des Tages: Ursula von der Leyen

    Vielleicht erhöht von der Leyen die übliche Militärhilfe an die Türkei um ein paar Experten für Autogenes Training. Warum nicht mal tiefenentspannt zum nächsten Völkermord?
  • 24.06.2016

    Friedensfürst des Tages: Wolfgang Ischinger

    Die NATO-»Speerspitze« ist mittlerweile an die russische Grenze herangerückt, auch in ehemalige Sowjetrepubliken. Gegen alle Abmachungen. Die Kriegsgefahr ist real. Und sie geht vom Westen aus
  • 23.06.2016

    Öffentlicher Sportplatz des Tages: Campus California

    Die California State University (CSU) hat in einer Langzeitstudie ihre Studenten nach ihrer Lebenssituation befragt. Heraus kam, dass fast 50.000 der 480.000 Kommilitonen obdachlos sind – 21 bis 24 Prozent leiden Hunger.
  • 21.06.2016

    Göttliche Buchhalter des Tages: Erzdiözese München

    Es wäre verwunderlich, wenn die Sancta Ecclesia in ihrer langen Geschichte nicht ein wenig buchhalterisches Geschick an den Tag gelegt hätte – die ursprünglich jüdische Sekte hätte sonst kaum 2.000 Jahre lang durchhalten können.
  • Teil des wenig gewerkschaftsfreundlichen Konzerns: Median-Klinik...
    18.06.2016

    Streiksaboteur des Tages: Median Kliniken GmbH

    Finanzinvestoren mögen keine Gewerkschaften. Stören diese doch beim Gewinne steigern. So sieht es offenbar auch die Spitze des Median-Konzerns.
  • Der letzte Bückling: Großbritanniens Premier David Cameron (rech...
    17.06.2016

    Trennungsschmerz des Tages: Brexit

    Manchmal geht eine Beziehung einfach auseinander, und wenn sich die Trennung abzeichnet, gerät einer von beiden in Panik. Diesmal ist es die EU
  • 16.06.2016

    Großgeister des Tages: Die Allianz der Wippe

    Die Freunde des ulkigen »Freiheits- und Einheitsdenkmals«, das vor dem Hohenzollernschloss in Berlin errichtet werden soll, lassen nicht locker.
  • 15.06.2016

    Fähnchenschwenker des Tages: Diether Dehm

    Sollte in diesen Tagen eine Luxuslimousine in der Sternschanze, Friedrichshain oder Connewitz parken – Hände weg und Grillanzünder stecken lassen!
  • 14.06.2016

    Stellvertreterkrieger des Tages: Fußballschläger

    Deutsche gegen Russen gegen Ukrainer: Die Randale vor den Fußballstadien erregt die Gemüter. Die Frage: Wer wen? wird auch im Internet mitunter auf bizarre Weise beantwortet
  • 13.06.2016

    Propagandist des Tages: Rainer Hank

    In der neuesten Ausgabe befasst sich der Zentralanzeiger der deutschen Bourgeoisie mit dem Mythos von der sozialen Ungleichheit:
  • 11.06.2016

    Stargast des Tages: Jamala

    Jamala, Popsternchen mit krimtatarischen Wurzeln, wurde jüngst zur Siegerin des Eurovision Song Contest gekürt. Berührungsängste mit Faschisten kennt sie nicht: Im August tritt die Sängerin zu Ehren des Faschistenführers Stepan Bandera in der Ukraine auf
  • Eine Lebensstellung: Hajo Seppelt kriegt den Deutschen Fernsehpr...
    10.06.2016

    Scotland Yard des Tages: Hajo Seppelt

    Am Mittwoch zündete er zu später Stunde die nächste TV-Granate, indem er in Moskau Dopingschuldige aufspürte – mit Hilfe eines Spezialisten für die Aufspürung von »Unsichtbaren«.
    Von Klaus Huhn
  • 09.06.2016

    Kämpferin des Tages: Heidi Langer

    Hartz IV ist ein Paragraphen­dschungel. Sich einen Weg durch diesen zu bahnen, ist nicht leicht – entsprechend erhält nicht jeder, dem sie zusteht, die Existenzsicherung.
  • 08.06.2016

    Mitwisser des Tages: Deutsche Geheimdienste

    Beredtes Schweigen bundesdeutscher Geheimdienste zu neofaschistischen Aktivitäten in der Ukraine. Auch die Bundesregierung gibt sich auf eine entsprechende Anfrage der Linke-Politikerin Dagdelen unwissend
  • 04.06.2016

    Fußballexperte des Tages: Alexander Gauland

    Die zweite Wochenhälfte muss für die mediengeile brandenburgische Bulldogge mit Rassezüchterschlips echt hart gewesen sein. Da fand sich Alexander Gauland (AfD) auf dem Elsterwerdaer Marktplatz wieder
  • 01.06.2016

    Garnisonspfaffe des Tages: Joachim Gauck

    Doch Gauck ist einer für die starken Gefühle, und so ist da nicht nur Hass, sondern auch Liebe. Ozeanische, grenzenlose Liebe. Für das deutsche Militär