Gegründet 1947 Sa. / So., 10. / 11. Mai 2025, Nr. 108
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben

Porträt

  • Im Kostüm des Sagenhelden Ilja Muromez für Touristen posieren: I...
    14.01.2017

    Vielbeschäftigte: Ukrainische Staatsdiener

    Auf Wikipedia sind Kiews Beamte eifrig damit beschäftigt, die nationale Ehre ihres Landes gegen vermeintliche Geschichtsentstellungen Moskaus zu verteidigen – ein Streit (nicht nur) um richtige oder falsche Präpositionen
    Von Reinhard Lauterbach
  • Folgen eines Versprechers: Im Internet kursiert bereits die Nati...
    13.01.2017

    Neuland des Tages: San Escobar

    Polens Außenminister Witold Waszczykowski hat per Betriebsunfall einen neuen Staat gegründet
    Von André Scheer
  • 12.01.2017

    Papiertiger des Tages: Barack Obama

    Barack Obamas Bilanz nach acht Jahren Regierungszeit ist desaströs: Außer einer rudimentären öffentlichen Krankenversicherung wurde keine der von ihm geweckten Hoffnungen auf eine gerechtere Gesellschaft erfüllt
    Von Michael Streitberg
  • 11.01.2017

    Täuscher und Tarner des Tages: Arne Schlatmann

    Geheimdienste sind gehalten, das alte Sponti-Motto »Legal, illegal, scheißegal« in die Tat umzusetzen, ohne aufzufallen.
    Von Arnold Schölzel
  • 10.01.2017

    Kanzlerkandidat des Tages: Sigmar Gabriel

    Will Gabriel und kann nicht? Kann er zwar, will aber nicht? Paart sich hier gar Unwille mit Unvermögen?
    Von Sebastian Carlens
  • Nicht schön, aber die Realität: US-Geheimdienstchef James Clappe...
    07.01.2017

    Existenzbedrohung des Tages: Die Realität

    Von den USA lernen heißt verlieren lernen: Merkels Regierung hat mehrfach behauptet, dass der Russe auch die deutsche Wahl 2017 ins Visier nehmen wolle.
    Von Sebastian Carlens
  • 06.01.2017

    Deutsche Alliierte des Tages: Uigurische Islamisten

    Ihren Hauptsitz hat der »Weltkongress der Uiguren«, den die Regierung Chinas als Zentrale der Terroristen einstuft, in München – legal, mit Postanschrift.
    Von Sebastian Carlens
  • Nach dem Attentat: Weihnachtsmarkt an der Gedächtniskirche in Be...
    05.01.2017

    Museumsstück des Tages: Terror-Lkw

    Lotsenmütze von Schmidt, Helmut; Fußballtrikot von Schröder, Gerhard; Lederjoppe von Fischer, Josef: Deutsche Geschichte, erzählt in Miedern und Leibchen.
    Von Sebastian Carlens
  • Autobrandstiftung in Berlin-Kreuzberg
    04.01.2017

    Zahlenspielerei des Tages: Autobrandstiftungen

    Wenn in Berlin ein Auto brennt, ist schnell klar, wer es war. Es sind stets marodierende, linksautonome Horden, die des nachts aus ihren Häusern ausschwärmen, um die Fahrzeuge unbescholtener Bürger zu entflammen.
    Von Michael Merz
  • Ganz schön praktisch: Blitzhochzeiten in der Ukraine gibt es an ...
    03.01.2017

    Expressware des Tages: Ukrainische Hochzeit

    Expresstrauungen sind in der Ukraine im Kommen, vor allem in Frontnähe. So was gab es bei der Wehrmacht auch schon mal
    Von Reinhard Lauterbach
  • 02.01.2017

    Sprachförderer des Tages: Ukraine

    Im Kampf gegen die russische Sprache wird in der Ukraine zu unkonventionellen Mitteln gegriffen
    Von Reinhard Lauterbach
  • Kai Diekmann – die Sorte älterer Männer, die nachts in öffentlic...
    31.12.2016

    Verlierer des Tages: Kai Diekmann

    Diekmann ist die eine, die berühmte Ausnahme. Da muss zugetreten werden, hart, immer mitten rein. Fühlt sich doch Bild dann am wohlsten, wenn Blut spritzt und Eingeweide herumfliegen.
    Von Sebastian Carlens
  • 30.12.2016

    Qualitätsware des Tages: Volkswagen

    »In jedem unserer Autos steckt ein Stück von mir«, konnte man einst den Worten Winterkorns lauschen, der die Parole ausgegeben hatte, Toyota bis 2018 zu überholen.
    Von Simon Zeise
  • 28.12.2016

    Lebensverbesserer des Tages: Bodo Ramelow

    Am Sonntag berichtete der MDR, in Thüringen habe »eine Arbeitsgruppe mit der Aufarbeitung der Christenbenachteiligung in der DDR begonnen«.
    Von Arnold Schölzel
  • Singende russische Marinesoldaten am ersten Jahrestag des offizi...
    24.12.2016

    Falschsendung des Tages: Russisches Marinelied

    In der Ukraine wird die Tätigkeit des Musikredakteurs im Moment zu einer der nationalen Verantwortung aufgewertet. Denn 35 Prozent der im Radio gespielten Popmusik müssen in ukrainischer Sprache sein
    Von Reinhard Lauterbach
  • 23.12.2016

    Big Poppa des Tages: Carl Icahn

    Icahn hat sich selbst charakterisiert: »Ich mache Geld. Daran ist nichts verkehrt. Das ist, was ich tun möchte. Das ist, warum ich hier bin. Das ist, was ich mag.«
    Von Simon Zeise