Gegründet 1947 Mittwoch, 2. Juli 2025, Nr. 150
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben

Porträt

  • Der marxistische US-Präsident ist Schuld an der Wirtschaftsmiser...
    19.09.2022

    Süßwassermatrose des Tages: Robert Kiyosaki

    Wenn das Schiff absäuft, greift man nach allem, was nicht niet- und nagelfest ist. Die Monopole sind leckgeschlagen, die Börsenkurse sinken, die Rezession reißt Lücken in die Portfolios der Wirtschaftskapitäne.
    Von Simon Zeise
  • Noch wächst hier Gras: Hungrige Riesenschnecke
    17.09.2022

    Schleimspur des Tages: Riesenschnecke

    Eine zwanzig Zentimeter große Schnecke? Hmmm – lecker! Knoblauchbutter, Kräuterbutter, hellbraun dünsten – fertig. Ja, Kollege H. pflegt einen emphatisch-kulinarischen Umgang mit allerlei Dingen und Lebewesen.
    Von Michael Saager
  • Will Navi Pillay nicht für ihr Engagement für die Menschenrechte...
    16.09.2022

    Apartheidexpertin des Tages: Franziska Giffey

    Bislang war die Bürgermeisterin allerdings nicht dafür bekannt, ihr Regierungshandeln an einer »breiten Zustimmung« auszurichten.
    Von Nick Brauns
  • Erst hat er Opel verschrottet, jetzt knüpft sich Michael Lohsche...
    14.09.2022

    Geisterfahrer des Tages: Michael Lohscheller

    Managern ist es egal, welches Unternehmen sie an die Wand fahren: Feuern, abfinden, auf Rendite trimmen. Der Ex-Opel-Chef heuert bei Nikola Trucks an.
    Von Simon Zeise
  • Hummus statt Himars!
    13.09.2022

    Friedensvorschlag des Tages: Hummus statt Himars

    Tierschützer haben »zahlreiche vegan lebende Soldaten« in der ukrainischen Armee ausgemacht. Das veranlasst sie zu einer Petition an den Präsidenten des Landes.
    Von Reinhard Lauterbach
  • Winken wie Muttern: Charles III.
    12.09.2022

    Despot des Tages: Charles III.

    Die PR-Abteilung der Windsors wird dem neuen King sicher geraten haben, das Image des trotteligen Esoterikers abzustreifen und den zupackenden Herrscher zu geben.
    Von Michael Merz
  • Achtung, das könnte eine Falle sein!
    10.09.2022

    Russische Falle des Tages: Ukraine-Spenden

    Selbstverständlich lockt diese Masche Nachahmungstäter an. Der ukrainische Botschafter Andrij Melnyk warnte am Freitag via Twitter vor einer »Zelensky-Stiftung«, die neu im Geschäft ist.
    Von Nico Popp
  • Die OUN-Fahne bei einer Demonstration in Dnipro (Mai 2020)
    09.09.2022

    Heilbild des Tages: Faschistenfahne

    Die leidige Angewohnheit, ständig Bildchen in sogenannten sozialen Medien zu verewigen, kam dem polnischen Gesundheitsminister nach einem Besuch in Lwiw gar nicht zupass.
    Von Reinhard Lauterbach
  • Mastermind: Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck glänzt mit g...
    08.09.2022

    Agent provocateur des Tages: Robert Habeck

    Eine Insolvenzwelle droht. Schon jetzt steigt die Zahl der Insolvenzen in Deutschland laut dem Institut für Wirtschaftsforschung Halle deutlich ...
    Von Annuschka Eckhardt
  • Vor dem Umbau: Madagaskar-Fauchschabe (Gromphadorhina portentosa...
    07.09.2022

    Nutztier des Tages: Der Schaborg

    Ihh – Schatz, eine Kakerlake! Ganz ruhig, Liebes. Es ist nur ein Schaborg, ich habe ihn selbst entworfen. Er tut nur, was ich ihm sage. Hier schau, die Fernbedienung. Willst du sie mal halten?
    Von Michael Saager
  • Bezeichnet Waffen als »ethisch ganz besondere Güter«: Grünen-Pol...
    03.09.2022

    Waffenethiker des Tages: Sven Giegold

    Wie verschleiert man die eigene Verantwortung für Aufrüstung, Militarisierung und Kriegstreiberei in einem Rüstungsexportbericht? Ganz einfach: Man unterteilt in gute und schlechte Empfängerländer.
    Von Susanne Knütter
  • 02.09.2022

    Felsenwälzer des Tages: Oliver Blume

    Der neue VW-Chef Blume wurde vom Milliardärsolymp, vertreten durch die Familien Porsche und Piëch, höchstselbst auf den Wolfsburger Schleudersitz gehoben. Mal sehen, wie lang er da residiert.
    Von Arnold Schölzel
  • Hat einen heißen Draht nach Köln: Robert Habeck
    01.09.2022

    Arbeitsklimawandler des Tages: Robert Habeck

    Robert Habecks müde Augen haben bereits im Frühjahr mögliche Spitzel im eigenen Haus ausgemacht. Er tat das einzig Richtige.
    Von Michael Merz
  • Inszenierte Kampagne eines koalitionsnahen Ökokonzerns (Schwedt,...
    30.08.2022

    Regierungsarm des Tages: »Greenpeace«

    Weder green, noch peace: Eine einstige Umweltorganisation macht sich zur Untergebenen der Herrschenden.
    Von Oliver Rast
  • Von wegen Erinnerungslücken: Olaf Scholz glaubt kaum noch jemand
    29.08.2022

    Gedächtnisverlust des Tages: Kanzlervertrauen

    Bisweilen setzt Olaf Scholz weiter auf seine Gedächtnislücken in der Causa »Cum-Ex«. Die haben ihn nie im Stich gelassen, sind sozusagen seine sichere Bank.
    Von Simon Zeise
  • »Feind hört mit« – das Hamburger Nachrichtenmagazin schreckt vor...
    27.08.2022

    Alarmsirene des Tages: Der Spiegel

    Was der Text als Ergebnisse von Recherchen ausweist, ist propagandistischer Overkill. Dennoch dürfte er die erwünschte Wirkung verfehlen – weil der Zielgruppe die Geduld fehlt, den Klopper zu lesen.
    Von Klaus Fischer
  • Unabsetzbar: Macht am liebsten alles selber und allein
    26.08.2022

    Agiler Greis des Tages: Erwin Müller

    Er ist das Paradebeispiel – aller Entwickler neoliberaler Rentenmodelle jedenfalls: Berufswiedereinsteiger Erwin Müller.
    Von Oliver Rast
  • Den Porsches den Asphalt: Liberale Verkehrspolitik ist so simpel...
    25.08.2022

    Ja-Sager des Tages: Düsseldorfer FDP

    Am Mittwoch verbreitete dpa die frohe Kunde, dass die Liberalen für ein Tempolimit sind. Kleiner Schönheitsfehler: Gelten soll die Einschränkung für Radfahrer.
    Von Jan Greve
  • Will noch nicht einmal die russischen Oligarchen um ihr Tascheng...
    23.08.2022

    Gipskopf des Tages: Andrea Lindholz

    Russische Touristen, die »ihr Geld in Europa zu verjubeln«, sind das neueste geschürte Feindbild.
    Von Reinhard Lauterbach