Gegründet 1947 Mittwoch, 14. Mai 2025, Nr. 111
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben

Porträt

  • Kein Bart für jeden Tag
    25.10.2021

    Haarwuchs des Tages: Der Bart

    Die Quote ist eindeutig. Zwei Drittel der Feuilletonredakteure der jungen Welt sind (Voll-)Bartträger. Der eine trägt einen mächtigen Grauen, Kenner fühlen sich wahlweise an Marx oder den Weihnachtsmann erinnert.
    Von Michael Saager
  • Punker, bleib bei deinen Leisten: »Wölfi« Wendland erklärt uns d...
    23.10.2021

    »Ampel«-Punker des Tages: »Wölfi« Wendland

    Von der SPD erwartet man nicht mehr viel. Aber für den Sänger der Kassierer, der zärtliche Textzeilen wie »Das Schlimmste ist, wenn das Bier alle ist!« zu Papier brachte, sollte Niveau kein Fremdwort sein.
    Von Jan Greve
  • »Follow the truth« (folgt der Wahrheit) fordert die Website von ...
    22.10.2021

    Auferstandener des Tages: Donald Trump

    Donald Trump will ein eigenes soziales Netzwerk namens »TRUTH Social« (Wahrheit sozial) gründen, um damit »der Tyrannei von Big Tech die Stirn zu bieten«.
    Von Marc Püschel
  • Blickt in eine ungewisse Zukunft: Julian Reichelt
    20.10.2021

    Ikarus des Tages: Julian Reichelt

    Nun ist es Gewissheit: Reichelt tut, was er tut, nicht einfach so. Er kann nicht anders, es ist Instinkt. Sein Motto: The sky is the limit.
    Von Jan Greve
  • Stellt die Machtfrage: Roland Kaiser (Berlin, 28.10.2020)
    19.10.2021

    Honecker-Bezwinger des Tages: Roland Kaiser

    Kaiser ist nicht zu widersprechen, wenn er meint, sein Auftritt mit Bartzsch-Matthi sei ein harter Schlag gegen die Stabilität der DDR gewesen.
    Von Nico Popp
  • Will vom »Staatsverbrechen« ablenken: Frankreichs Staatspräsiden...
    18.10.2021

    Vertane Chance des Tages: Macrons Gedenken

    Am 17. Oktober 1961 beging die französische Polizei in Paris ein Massaker an Algerier, die sich an einer friedlichen Demonstration für die Unabhängigkeit ihres Landes beteiligten.
    Von Raphaël Schmeller
  • Matthias Höhn
    15.10.2021

    Unverstandener des Tages: Matthias Höhn

    Fackeln, Reichstag, Weltkriegskarabiner, schwarze Uniformen – und Matthias Höhn kann nicht nachvollziehen, wie das an die »schrecklichsten Zeiten deutscher Geschichte« erinnert.
    Von Michael Merz
  • V – E + F = 2? Heidenreich beim Nachdenken
    14.10.2021

    Wuppertalerin des Tages: Elke Heidenreich

    Heinrichs Tweets waren nicht cool, aber der Shitstorm ist nur lächerlich. Wenn man ihr unbedingt etwas ankreiden möchte, dann, dass sie ernsthaft glaubt, Klimagerechtigkeit sei mit den Grünen zu machen. Zwinkersmiley!
    Von Emre Şahin
  • Platz machen: Um den Polizeieinsatz nicht zu behindern, wird in ...
    13.10.2021

    Hilfssheriff des Tages: Verdi-Zentrale Berlin

    Am Freitag steht Berlin ein größerer Polizeieinsatz bevor – der »Köpi«-Wagenplatz soll geräumt werden. Die Verdi-Zentrale gibt ihren Mitarbeitern aus diesem Anlass frei – bei voller Lohnfortzahlung.
    Von Sebastian Carlens
  • Volker Wissing
    11.10.2021

    Autogen Trainierter des Tages: Volker Wissing

    Die ständige Wiederholung ist des Politikers verbales Stalking des Wahlvolks. Bei Volker Wissing hat das schon manische Züge angenommen.
    Von Kristian Stemmler
  • Portal von Schloss Bellevue
    08.10.2021

    Politiksimulation des Tages: »Takeover Bellevue«

    Junge Menschen seien keine »passiven Politik-Erdulder«, sagte Steinmeier am Rande der Veranstaltung, die in überzeugender Weise deutlich gemacht hat, dass ihnen und allen anderen genau diese Rolle zugedacht ist.
    Von Felix Jota
  • Es klingt wie eine Drohung: Der »neue Nachbar« in Brandenburg, E...
    07.10.2021

    Unwirtlicher Nachbar des Tages: Elon Musk

    Der Tesla-Boss interessiert sich mehr für sein Image als für erniedrigte Arbeiter. Für ihn heißt es: Raus aus der Schmuddelecke und rein ins schöne Brandenburg.
    Von Simon Zeise
  • Alles fein durchdacht: Inszenierung ist für Michail Saakaschwili...
    06.10.2021

    Remigrant des Tages: Michail Saakaschwili

    Die offiziellen Meldungen vom Wochenende über die Festnahme des georgischen Exstaatschefs Michail Saakaschwili auf dem Flughafen von Batumi waren in den meisten Aspekten frei erfunden.
    Von Reinhard Lauterbach
  • Hehrer Wunsch an die Verantwortlichen gerichtet: Protest des Ber...
    05.10.2021

    Inkassounternehmen des Tages: Frontex

    Gut, Schlägertrupps – auch wenn die sich zu Genüge an den EU-Außengrenzen gefunden hätten – haben die Vollstrecker der Festung Europa nicht geschickt, wohl aber eine saftige Rechnung.
    Von Ina Sembdner
  • Demonstration mit Anti-Merkel-Plakaten bei den Einheitsfeiern am...
    04.10.2021

    Wendegewinner des Tages: Nicht so viele

    Der zentrale Akt bundesdeutscher Selbstbeweihräucherung – ohne Masse, Volksfeststimmung und Bratwurstbuden. Doch vielleicht kommt das den Veranstaltern der »Einheitsfeier« auch gar nicht so ungelegen.
    Von Sebastian Carlens
  • Verlegung der Turk-Stream-Pipeline in Bulgarien (Letnitsa, 1.6.2...
    02.10.2021

    So was kommt von so was

    Kiew beschwert sich jetzt darüber, dass Russland sein Gas für die Balkanländer künftig über eine neue Pipeline durch das Schwarze Meer liefert statt durch die Ukraine. Das hat es sich selbst zuzuschreiben.
    Von Reinhard Lauterbach
  • Auf dem Weg nach rechts: Die angebliche »Alternative für Deutsch...
    01.10.2021

    Trara des Tages: AfD-Fraktionskrach

    Statt großer Oper, also allseitigem Bühnenmord als Anregung für die Keine-Worte-Macher in der Gefolgschaft, gibt es von der AfD nach der letzten Wahl nur noch Schmierentheater
    Von Arnold Schölzel
  • Hinter dieser Tür wird in der Vorstellung von Springer-Journalis...
    30.09.2021

    Gespenst des Tages: Linke SPD-Fraktion

    Olaf Scholz ist ein hinterhältiger Mann. Jahrelang macht er einen auf rechter Sozialdemokrat. Und wozu das alles? Um hinter dieser Fassade Jungsozialisten den Weg in die große Politik zu ebnen.
    Von Jan Greve