Gegründet 1947 Sa. / So., 01. / 2. November 2025, Nr. 254
Die junge Welt wird von 3054 GenossInnen herausgegeben

Coole Wampe

  • 08.05.2010

    Tilapiafilet

    Wie eine richtige Familie« zeigt die Bemühungen einer Schweizer Familie, wie eine perfekte Gemeinschaft auszusehen.
    Von Ina Bösecke
  • 30.04.2010

    Gazpacho und Granita

    In »Frauen am Rande des Nervenzusammenbruchs« zeigt Pedro Almodóvar den Schmerz von Pepa.
    Von Ina Bösecke
  • 24.04.2010

    Garnelen-Bananen

    In »Alicia im Ort der Wunder« geht es um eine junge Frau aus Havanna, die sich selbst verwirklichen will.
    Von Ina Bösecke
  • 17.04.2010

    Porridge

    In »Entscheidung in der Sierra« spielt Humphrey Bogart den Kriminellen Roy Earle, der den Auftrag bekommt, ein Casino auszurauben.
    Von Ina Bösecke
  • 20.03.2010

    Barsch Kisumu

    »Jenseits von Afrika« erzählt die Geschichte der dänischen Schriftstellerin Karen Blixen.
    Von Ina Bösecke
  • 13.03.2010

    Hirsefrühstück

    Die sieben Samurai« spielt im 16. Jahrhundert in einem Bauerndorf, das ständig von Banditen angegriffen wird.
    Von Ina Bösecke
  • 06.03.2010

    Halbstarke Bratkartoffeln

    »Berlin – Ecke Schönhauser« gilt als eine der besten DEFA-Arbeiten der 50er Jahre.
    Von Ina Bösecke
  • 27.02.2010

    Tuyas Suppe

    In »Tuyas Hochzeit« lernen wir das harte Leben einer mongolischen Schafhirtin kennen.
    Von Ina Bösecke
  • 20.02.2010

    Mit Maniok (Wurzel)

    »Verbieten verboten« erzählt die Geschichte des Medizinstudenten Paulo und seines Freundes Leon.
    Von Ina Bösecke
  • 06.02.2010

    Sardellenröschen

    Die schöne Querulantin« handelt von einem berühmten Maler, der Edouard Frenhofer heißt.
    Von Ina Bösecke
  • 30.01.2010

    50er-Jahre-Burger

    »Wie angelt man sich einen Millionär« vereint die drei Sexbomben Betty Grable, Marilyn Monroe und Lauren Bacall.
    Von Ina Bösecke
  • 23.01.2010

    Schnelles Lachs-Tikka

    In dem Krimi »Bonnie und Clyde« erzählt Arthur Penn die Geschichte des berühmten jungen Gangsterpaares.
    Von Ina Bösecke
  • 09.01.2010

    Bohnen mit Tomaten

    Jenseits von Eden« gehört zu den drei Filmen, die den Mythos James Dean begründeten.
    Von Ina Bösecke
  • 02.01.2010

    Jäger-Bigos

    Neues aus der jW-Gerichteküche
    Von Ina Bösecke
  • 24.12.2009

    12 Wachteln

    Wachteln im Sarkophag ist das Hauptgericht von »Babettes Fest«.
    Von Ina Bösecke
  • 19.12.2009

    Blinis Demidoff

    Babettes Fest« ist der perfekte Film für die Vorbereitung auf Weihnachten.
    Von Ina Bösecke