Gegründet 1947 Freitag, 24. Oktober 2025, Nr. 247
Die junge Welt wird von 3054 GenossInnen herausgegeben

Coole Wampe

  • 14.05.2016

    Eintopf mit Kohl und Artischocken

    Solas« von Benito Zambrano zeigt auf beeindruckend ruhige und liebevolle Weise das Leben von drei Menschen, die plötzlich füreinander da sind.
    Von Ina Bösecke
  • 30.04.2016

    Pol & Pott.Schweinsöhrchen

    Was wird in pessimistischen Filmen ohne Happyend gegessen? So gut wie nichts. Selbst das Frühstück im Hotel nach der Nacht mit Jean lehnt Nelly ab. Es ist eher ein Zigaretten-Spiritousen-Film.
    Von Ina Bösecke
  • 16.04.2016

    Pol & Pott. Einfacher Rührkuchen

    In »Palm Beach Story« (USA 1942) von Preston Sturges verlässt eine Frau ihren Mann, weil sie glaubt, er würde dann besser im Leben und im Job vorankommen.
    Von Ina Bösecke
  • 09.04.2016

    Pol & Pott. Spargel mit Pfannkuchen

    Ich war eine männliche Kriegsbraut« (1949) ist eine US-amerikanische Screwball-Comedy von Howard Hawks. Der Regisseur hat sich für diese Geschichte von einem Zeitungsartikel inspirieren lassen
    Von Ina Bösecke
  • 26.03.2016

    Pol & Pott: Ostermenü

    Was bereiten sich die Menschen zu Ostern zu? Man hört von falschen Hasen in Zwiebelsauce, Eiern in allen Variationen, Hefezöpfen, Osterwaffeln.
    Von Ina Bösecke
  • 19.03.2016

    Pol & Pott. Konfekt und Kuchen

    Cyrano von Bergerac« spielt Mitte des 17. Jahrhunderts in Paris. Die Titelfigur wird von Gerard Depardieu verkörpert.
    Von Ina Bösecke
  • 05.03.2016

    Pol & Pott. Thailändische Dip-Sauce für kleine Snacks

    Alle 5.000 Jahre wird die Welt von etwas sehr, sehr Bösem heimgesucht, heißt es in »Das fünfte Element« (Frankreich 1997) von Luc Besson, der damals als einer der teuersten Filme aller Zeiten galt
    Von Ina Bösecke
  • 20.02.2016

    Pol & Pott: Eier Benedikt

    Mit »The Producers – Frühling für Hitler« (USA 1968) gelang Mel Brooks der Durchbruch im Filmgeschäft.
    Von Ina Bösecke
  • 06.02.2016

    Pol & Pott. Störfilets mit Pilzen in Madeira

    In »Moonrise Kingdom« (USA 2012) von Wes Anderson flüchten zwei zwölfjährige Kinder in eine abgelegene Meeresbucht und verbringen dort einen Tag und eine Nacht
    Von Ina Bösecke
  • 16.01.2016

    Pol & Pott. Eierpunsch

    Nirgends kommen die Reichen und Schönen so gut weg wie bei den Screwball-Komödien Hollywoods der 30er und 40er Jahre.
    Von Ina Bösecke
  • 02.01.2016

    Pol & Pott: Mandel-Cupcake

    Girls« ist eine US-amerikanische Serie des Senders HBO, die seit 2012 ausgestrahlt wird.
    Von Ina Bösecke
  • 19.12.2015

    Pol & Pott. Apfelstrudel

    Rendezvous nach Ladenschluss« (USA) von Ernst Lubitsch ist ein Film aus den vierziger Jahren des vergangenen Jahrhunderts.
    Von Ina Bösecke