Engagiert dabei: Esther Zimmering

Die Schauspielerin Esther Zimmering, einem breiteren Publikum bekannt durch ihre Rollen in Kriminalfilmen und -serien wie Tatort, Polizeiruf 110 und SOKO Leipzig, bestreitet heute die Bühnenmoderation im Großen Saal der Berliner Urania.
Gelernt hat sie ihren Beruf an der renommierten Schauspielschule »Ernst Busch«. Zum ersten Mal ist sie in dieser Rolle dabei, doch die Rosa-Luxemburg-Konferenz kennt sie bereits als Besucherin der Veranstaltung in früheren Jahren.
Im Gespräch mit junge Welt verweist Esther auf einen »links angesiedelten« familiären Hintergrund, der sie prägte. Bereits in den 1990er Jahren engagierte sie sich bei der Solidaritätsorganisation Cuba Sí, derzeit plant sie ein Theaterprojekt mit Flüchtlingsgruppen in Berlin. Fortführen wird sie die Arbeit an einem Dokumentarfilm über den in Israel lebenden Zweig ihrer Familie. Heute moderiert Zimmering engagiert und charmant die Diskussion auf der jW-Hauptbühne.
75 für 75
Mit der Tageszeitung junge Welt täglich bestens mit marxistisch orientierter Lektüre ausgerüstet – für die Liegewiese im Stadtbad oder den Besuch im Eiscafé um die Ecke. Unser sommerliches Angebot für Sie: 75 Ausgaben der Tageszeitung junge Welt für 75 Euro.
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.