Tageskonferenz: Der Bandera-Komplex
Gegründet 1947 Sa. / So., 30. September/ 1. Oktober 2023, Nr. 228
Die junge Welt wird von 2732 GenossInnen herausgegeben
Tageskonferenz: Der Bandera-Komplex Tageskonferenz: Der Bandera-Komplex
Tageskonferenz: Der Bandera-Komplex
02.02.2011, 11:08:52 / Buchmesse Havanna 2011

Rigoberta Menchú kommt zur Buchmesse

Von Prensa Latina
rigoberta_menchu.jpg
Rigoberta Menchú

Die Friedensnobelpreisträgerin Rigoberta Menchú gehört zu mehr als 200 Persönlichkeiten aus 41 Ländern, die ab der kommenden Woche in Havanna an der 20. Internationalen Buchmesse Cuba 2011 teilnehmen werden. Das teilten die Organisatoren der Veranstaltung am Dienstag (Ortszeit) mit. Ihre Teilnahme ebenfalls zugesagt haben bislang 14 Kulturminister aus aller Welt, der brasilianische Befreiungstheologe Frei Betto, die Argentinier Vicente Battista und Jorge Edmundo Coscia, der Belgier Eric Toussaint und der Franzose Hervé Fischer.

Die Präsidentin des Kubanischen Buchinstituts, Zuleica Romay, berichtete, daß die Messe trotz der schwierigen wirtschaftlichen Lage Kubas erneut gewachsen sei und sich auf weitere zehn Austragungsorte in Havanna ausgedehnt habe, in denen - neben der Hauptveranstaltung in der alten Festung La Cabaña - zahlreiche Lesungen, Filmveranstaltungen und Diskussionen stattfinden werden.

160 Verlagshäuser aus 27 Ländern werden bei der Messe ihre Neuheiten vorstellen. Allein aus Kuba sind 30 Verlage bei der Messe vertreten, die 513 Neuerscheinungen präsentieren wollen. 4,5 Millionen Bücher warten auf die Leserinnen und Leser, die ab dem 10. Februar wieder das Geländer der Ausstellung stürmen werden.

Zu Ehren der diesmal als Ehrengäste eingeladenen Mitgliedsländer der Bolivarischen Allianz für die Völker Unseres Amerikas (ALBA) erscheint zur Buchmesse eine neue Sammlung von Minibüchern, die diesen Ländern gewidmet sind.

Nach zehn Tagen Ausstellung in Havanna wird die Messe ab dem 20. Februar wieder ihre Reise durch die Provinzen Kubas antreten, bis sie am 6. März in Santiago de Cuba für dieses Jahr ihre Tore schließen wird. Im vergangenen Jahr besuchten insgesamt über zwei Millionen Menschen die Buchmesse, die damit von ihrer Größe her als das wichtigste Kulturereignis der Insel gilt. (scha)

Sommerabo

Du kannst 75 Ausgaben der gedruckten Tageszeitung junge Welt für 75 Euro lesen und täglich gut recherchierte Analysen zu tagesaktuellen Themen erhalten. Schenke dir, deinen Freundinnen und Freunden, Genossinnen und Genossen oder Verwandten ein Aktionsabo und unterstütze konsequent linken Journalismus.