Tageskonferenz: Der Bandera-Komplex
Gegründet 1947 Donnerstag, 28. September 2023, Nr. 226
Die junge Welt wird von 2732 GenossInnen herausgegeben
Tageskonferenz: Der Bandera-Komplex Tageskonferenz: Der Bandera-Komplex
Tageskonferenz: Der Bandera-Komplex
22.02.2009, 00:51:04 / Feria 2009

Publizistik gegen Terror

Von Berthold Wahlich
Bild 1

Es ist 16 Uhr. Der Vortragssaal Nicolas Guillen platzt aus allen Nähten. Auch viele Uniformen hoher Dienstgrade sind zu sehen. Alejandro Castro Espin, der Sohn von Präsident Raúl Castro, stellt sein neues Buch vor: Imperio del terror (Das Imperium des Terrors). Der Verfasser ist Ingenieur und hat Internationale Beziehungen studiert, sein Spezialgebiet sind Verteidigung und nationale Sicherheit. Er hat bereits verschiedene Arbeiten über Sicherheitspolitik, Wirtschaft und Finanzen, Diplomatie und Geschichte vorgelegt.
Schwerpunkte seiner neuen, aufwendig recherchierten Arbeit sind die Repressionsapparate und Geheimdienste in den USA. Er zeigt auf, wie diese nach innen und außen eingesetzt werden. Er spricht sehr lebendig, dabei stets sachlich. Die äußerliche Ähnlichkeit zum Vater ist unverkennbar.
Besonders im Blick hat er die Infiltration von Ländern der 3. Welt zur Wahrung sogenannter »US-Interessen«. An vielen konkreten Beispielen schildert er terroristische Akte gegen sein eigenes Land.
Der 11. September 2001 wird ebenfalls ausführlich behandelt, und wie dieses Datum von den Mächtigen in den USA dafür instrumentalisiert wird, um ihre imperialistischen Interessen durchzusetzen.
Alejandro Castro erhält viel Beifall, beim Signieren seiner Bücher erhält er viele Glückwünsche und Umarmungen.

Sommerabo

Du kannst 75 Ausgaben der gedruckten Tageszeitung junge Welt für 75 Euro lesen und täglich gut recherchierte Analysen zu tagesaktuellen Themen erhalten. Schenke dir, deinen Freundinnen und Freunden, Genossinnen und Genossen oder Verwandten ein Aktionsabo und unterstütze konsequent linken Journalismus.

Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.