Gegründet 1947 Dienstag, 7. Oktober 2025, Nr. 232
Die junge Welt wird von 3036 GenossInnen herausgegeben
30.05.2023, 14:41:54 / 50 Jahre Putsch in Chile

Archiv - Ein musikalischer Abend anlässlich von vier 50. Todestagen – Pablo Neruda, Victor Jara, Salvador Allende, Unidad Popular

Salvador Allende, chilenischer Präsident in Valparaiso, undatier
Salvador Allende, chilenischer Präsident in Valparaiso, undatiert

Am 11. Mai 2023 fand die ausverkaufte Auftaktveranstaltung in der Maigalerie der jungen Welt statt.

Erinnert wurde an einen neuen Weg, der in drei großen Jahren, 1970 bis 1973, beschritten wurde. Einen friedlichen, parlamentarischen, unblutigen, den »chilenischen Weg«, auf dem zum ersten Mal in der Welt 1970 ein sozialistischer Präsident demokratisch gewählt wurde, der Arzt Dr. Salvador Allende. Der Glaube an den Aufbau einer demokratischen Gesellschaft, ohne Zerschlagung der alten Strukturen, erwies sich als tödlich. 40.000 Chileninnen und Chilenen wurden Opfer der Pinochet-Diktatur. Folterer und Mörder wurden nicht bestraft.

Mit Gina Pietsch (Gesang) und Fabio Costa (Klavier).

Rezension zur Veranstaltung in der jungen Welt vom 13.05.23

Tageszeitung junge Welt am Kiosk

Die besonderen Berichterstattung der Tageszeitung junge Welt ist immer wieder interessant und von hohem Nutzwert für ihre Leserinnen und Leser. Eine gesicherte Verbreitung wollen wir so gut es geht gewährleisten: Digital, aber auch gedruckt. Deswegen liegt in vielen tausend Einzelhandelsgeschäften die Zeitung aus. Überzeugen Sie sich einmal von der Qualität der Printausgabe. 

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.