Die nächste Runde kommt bestimmt!
Von jW-TeamDie Anti-Atom-Bewegung hat im Wendland eine beeindruckende Vorstellung davon geliefert, wie ein Volksaufstand aussehen könnte. Immer mehr Menschen wollen nicht nur alle vier Jahre ihre Stimme abgeben, um sie dann für diesen Zeitraum los zu sein. Auch im Protest gegen das Bahnprojekt »Stuttgart 21« kratzt eine Massenbewegung an der Diktatur der Großkonzerne und verlangt eine Ausdehnung der Demokratie auf wichtige Sachentscheidungen. Am 26. November will das Bündnis »Wir zahlen nicht für eure Krise« aus Protest gegen das Sparpaket der schwarz-gelben Koalition den Bundestag belagern. Die Teilnehmer müssen jetzt nicht mehr zwangsläufig ins europäische Ausland blicken, um Kraft und Mut für erfolgreiche Sozialproteste zu tanken. Es genügt ein Blick ins Wendland, um zu sehen, was Massen bewegen können.
Mit anderen Worten: Linker Journalismus in der BRD macht wieder Spaß. Allerdings müssen sich unsere Leser nun vorläufig wieder mit der Printausgabe begnügen.
Das Online-Spezial-Team der jungen Welt verabschiedet sich hiermit und freut sich auf den nächsten Auftritt.
Bis bald!
75 für 75
Mit der Tageszeitung junge Welt täglich bestens mit marxistisch orientierter Lektüre ausgerüstet – für die Liegewiese im Stadtbad oder den Besuch im Eiscafé um die Ecke. Unser sommerliches Angebot für Sie: 75 Ausgaben der Tageszeitung junge Welt für 75 Euro.
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.