Gegründet 1947 Mittwoch, 20. August 2025, Nr. 192
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben
09.11.2010, 01:39:59 / Castorproteste 2010

Diesmal keine »GeSa«

Gorleben. Nach Auskunft eines Polizeisprechers sollen die Blockierer des Atommüll-Zwischenlagers Gorleben nach der Räumung nicht in Gewahrsam genommen werden, sondern zunächst nur einen Platzverweis erhalten.  »Bei Zuwiderhandlung erfolgt die Ingewahrsamnahme«, sagte Polizeisprecher Hilmar Heppt gegenüber junge Welt. Während die Organisatoren der Sitzblockade 5000 Teilnehmer zählten, sprach er von nur 2500 Blockierern. Zwei polizeiliche Aufforderungen zum Verlassen der Straße seien schon ergangen. Nach der dritten werde die Räumung beginnen. Eine Gefangenensammelstelle (»GeSa«) wie vergangene Nacht bei Harlingen wurde für die Blockierer in Gorleben laut Polizei nicht eingerichtet.
(jW)

75 für 75

Mit der Tageszeitung junge Welt täglich bestens mit marxistisch orientierter Lektüre ausgerüstet – für die Liegewiese im Stadtbad oder den Besuch im Eiscafé um die Ecke. Unser sommerliches Angebot für Sie: 75 Ausgaben der Tageszeitung junge Welt für 75 Euro.

 

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

                                                                 Aktionsabo: 75 Ausgaben für 75 Euro