Unermüdlich geschottert
Dannenberg. Die Sprecher der Kampagne »Castor Schottern« haben den heutigen Tag als erfolgreich bewertet. Trotz unverhältnismäßiger Polizeieinsätze sei es gelungen, die gewaltfreie Aktionsform durchzuhalten, sagten die Atomkraftgegner in Dannenberg vor Medienvertrtetern. Zahlreiche entschlossene Menschen hätten sich durch die Gefahr für ihre körperliche Unversehrtheit nicht einschüchtern lassen. Mit ihrem Einsatz haben sie für mehrere Stunden Verspätung beim Atommülltransport ins Zwischenlager Gorleben gesorgt. Im Lauf des Tages war es ihnen gelungen, durch das Entfernen der Schottersteine aus dem Gleisbett Streckenteile unbefahrbar zu machen.
Laut »Castor Schottern« gibt es durch Polizeigewalt mehrere hundert Verletzte, am häufigsten seien Prellungen durch Schlagstockeinsatz und Augenreizungen durch Pfefferspray. Sollten die Castor-Behälter nicht von der Schiene genommen werden, wird in den Protestcamps über eine Fortsetzung der Schotteraktionen beraten, so Kampagnensprecher Tadzio Müller in Dannenberg.
(lenthe/jW)
75 für 75
Mit der Tageszeitung junge Welt täglich bestens mit marxistisch orientierter Lektüre ausgerüstet – für die Liegewiese im Stadtbad oder den Besuch im Eiscafé um die Ecke. Unser sommerliches Angebot für Sie: 75 Ausgaben der Tageszeitung junge Welt für 75 Euro.
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.