Gegründet 1947 Mittwoch, 20. August 2025, Nr. 192
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben
06.11.2010, 13:40:31 / Castorproteste 2010

Südwesten: 1 276 Menschen auf Castor-Gleis

Berg. Zahlreiche Kernkraftgegner haben bis zum frühen Nachmittag im rheinland-pfälzischen Berg die Polizeiabsperrungen überwunden und sich zu den dort schon ausharrenden Demonstranten auf die Bahngleise gesetzt. Nach Zählung der südwestdeutschen Anti-Atom-Initiativen waren es genau 1 276 Menschen. Den Angaben zufolge hat die Polizei die Demonstranten mehrfach aufgefordert, die Gleise zu verlassen, sie treffe Vorbereitungen für eine gewaltsame Räumung.

Möglicherweise werde der aus Frankreich kommende Castorzug aber über die Bahnstrecke Kehl-Karlsruhe umgeleitet, hieß es. Darauf weise hin, daß die polizeiliche Überwachung der Umgebung des Kehler Bahnhofs in den vergangenen Stunden deutlich verstärkt worden sei. »Damit könnte der Castorzug zum ersten Mal in der Geschichte der Atommülltransporte aufgrund einer Protestaktion seine Fahrtroute ändern müssen. Wir sehen dies als großen Erfolg unserer Proteste«, sagte ein Initiativen-Sprecher.
(jW)

75 für 75

Mit der Tageszeitung junge Welt täglich bestens mit marxistisch orientierter Lektüre ausgerüstet – für die Liegewiese im Stadtbad oder den Besuch im Eiscafé um die Ecke. Unser sommerliches Angebot für Sie: 75 Ausgaben der Tageszeitung junge Welt für 75 Euro.

 

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

                                                                 Aktionsabo: 75 Ausgaben für 75 Euro