Tageszeitung junge Welt
Gegründet 1947 Dienstag, 14. Oktober 2025, Nr. 238
Die junge Welt wird von 3036 GenossInnen herausgegeben
Tageszeitung junge Welt
  • Abo
    Abo bestellen Aboservice Abo-Kündigung Newsletter
  • Abo
  • Anmelden

    Anmelden

    Passwort vergessen?
  • Menü
    Inland Ausland Kapital & Arbeit Feuilleton Thema Natur & Wissenschaft Sport Leserbriefe Verlag Über uns #UnblockCuba
  • Recherche
    Ausgaben Beilagen jW-Bibliothek Online Spezial
  • Aktion
    Aktionsblog Veranstaltungen Terminkalender Genossenschaft
  • RL-Konferenz
    RLK
  • App
  • jW-Prozess
  • Shop
  • Deine Spende
05.11.2010, 22:08:34 / Castorproteste 2010

Mit Bela und Naidoo gegen Atomkraft

Von jW

Zehntausende Atomkraftgegner werden am Samstag um 13 Uhr bei der Großdemonstration gegen den Castor-Transport in Dannenberg erwartet. Nach Auskunft der Veranstalter sind mindestens 312 Reisebusse gebucht. Neben Spitzenpolitikern der Linkspartei und der Grünen haben sich prominente Künstler wie Punk-Musiker Bela B. von den »Ärzten« in Dannenberg angekündigt. Auch der Geschäftsführer von Greenpeace International, Kumi Naidoo, ist mit von der Partie.

Mehr als 70 namhafte Künstler und Künstlerinnen haben in einem Appell die Bevölkerung aufgerufen, sich an den Protestaktionen rund um den Castortransport nach Gorleben zu beteiligen. Darunter auch die Autorin und Fernsehmoderatorin Charlotte Roche.

Am Vorabend der Hauptdemonstration fanden im Wendland die traditionellen Laternenumzüge der Atomkraftgegner statt. In der Nähe des Protestcamps Metzingen drängte die Polizei Demonstranten von der Straße. Die B 216 vor Metzingen sei geräumt wordem, damit der Verkehr wieder fließen könne, so die Begründung eines Polizeisprechers.

An einer Protestkundgebung in Lüneburg nahmen laut Organisatoren rund 2500 Menschen teil.

Tageszeitung junge Welt am Kiosk

Die besonderen Berichterstattung der Tageszeitung junge Welt ist immer wieder interessant und von hohem Nutzwert für ihre Leserinnen und Leser. Eine gesicherte Verbreitung wollen wir so gut es geht gewährleisten: Digital, aber auch gedruckt. Deswegen liegt in vielen tausend Einzelhandelsgeschäften die Zeitung aus. Überzeugen Sie sich einmal von der Qualität der Printausgabe. 

Weitere Infos

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Service

  • Aboservice
  • Werben
  • Shop
  • Kioskfinder
  • Terminkalender
  • AGB
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Über uns
  • Jobs

Projekte

  • Maigalerie
  • Rosa-Luxemburg-Konferenz
  • Melodie & Rhythmus
  • Fotowettbewerb
  • Granma

Unterstützen

  • Genossenschaft
  • Aktion
  • Spenden
Tageszeitung junge Welt
© junge Welt | Impressum / Datenschutz