Jetzt zwei Wochen gratis testen.
Gegründet 1947 Montag, 10. Juni 2024, Nr. 132
Die junge Welt wird von 2782 GenossInnen herausgegeben
Jetzt zwei Wochen gratis testen. Jetzt zwei Wochen gratis testen.
Jetzt zwei Wochen gratis testen.
Nach Zitaten und Zitierten suchen

Zitate des Tages

30.11.2022 Carlo Masala
Ein paar Jahre nach Ende des Krieges wird Russland territorial kleiner sein, als es heute ist. Und wir sollten nicht glauben, dass diese Entwicklung unbedingt gewaltlos verlaufen wird.
Der Politikwissenschaftler Carlo Masala von der Universität der Bundeswehr in München am Montag abend bei Twitter Ein paar Jahre nach Ende des Krieges wird Russland territorial kleiner sein, als es heute ist. Und wir sollten nicht glauben, dass diese Entwicklung unbedingt gewaltlos verlaufen wird.
23.06.2023 Carlo Masala
Wenn man für Russland argumentiert, vertritt man keine deutschen Interessen.
Carlo Masala, Professor an der Universität der Bundeswehr in München, kommentierte am Donnerstag per Twitter »mal grundsätzlich« den Auftritt von AfD-Chef Tino Chrupalla in einer ARD-Talkshow. Wenn man für Russland argumentiert, vertritt man keine deutschen Interessen.
26.06.2023 Carlo Masala
Ich mag den Geruch von Bürgerkrieg am Morgen.
Der »Sicherheitsexperte« Carlo Masala bejubelte am Sonnabend in einem (im Original englischsprachigen) Tweet die Ereignisse in Russland; später löschte er den Beitrag wieder. Ich mag den Geruch von Bürgerkrieg am Morgen.
03.07.2023 Carlo Masala
Wird Zeit, dass Sie sich aus dieser Sache raushalten, bevor Sie noch in der übelsten Nationalismusjauche landen.
Der proukrainische »Sicherheitsexperte« Carlo Masala wehrte sich am Sonnabend bei Twitter gegen Attacken des ehemaligen ukrainischen Botschafters Andrij Melnyk nach einer Dostojewski-Leseempfehlung Masalas Wird Zeit, dass Sie sich aus dieser Sache raushalten, bevor Sie noch in der übelsten Nationalismusjauche landen.
10.05.2024 Carlo Masala
Vielleicht, aber nur vielleicht, fiel da eine Bombe drauf, weil auf dem Dach der Botschaft ganz viele Antennen waren.
Der Politikwissenschaftler Carlo Masala (Universität der Bundeswehr München) am Mittwoch beim Kurznachrichtendienst X über die Bombardierung der chinesischen Botschaft in Belgrad vor 25 Jahren Vielleicht, aber nur vielleicht, fiel da eine Bombe drauf, weil auf dem Dach der Botschaft ganz viele Antennen waren.