3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Mittwoch, 31. Mai 2023, Nr. 124
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro

Bertolt Brecht

Bertolt Brecht

Beilage der Tageszeitung junge Welt vom 08.02.2023

Download als PDF (für Onlineabonnenten)

  • 08.02.2023
    Brecht 125

    Die belebende Wirkung des Geldes

    Hauptsache es glänzt: Das Bundesfinanzministerium feiert Brecht mit einer Sammlermünze.
    Von Gert Hecht
  • 08.02.2023
    Brecht 125

    Tauben zum Beispiel

    Brechts wortreiches Schweigen in der Moskauer »Expressionismusdebatte« (1937/38). Es ging um den Realismus.
    Von Felix Bartels
  • Jürgen Pelzer ist Literaturwissenschaftler und Publizist. Er sch...
    08.02.2023
    Brecht 125

    Der Slang muss sitzen

    Ein Band mit gesammelten Interviews zeigt Brecht als frühen Medienprofi.
    Von Jürgen Pelzer
  • 08.02.2023
    Brecht 125

    Allerlei Zumutungen

    Wie Brecht-Verdrehungen Jost Hermand einmal sehr in Wut versetzten. Eine Erinnerung.
    Von Dennis Püllmann
  • »Denn die Güte war im Lande wieder einmal schwächlich / Und die ...
    08.02.2023
    Brecht 125

    Die schlaue Art zu waschen

    Über Schönfärber und Dreckschleudern: Brechts Tui-Komplex.
    Von Kai Köhler
  • 08.02.2023
    Theater

    Rauchen/Nichtrauchen

    Messingkauf, Schnittchenkauf, Kippe drauf: René Pollesch und Bertolt Brecht
    Von Andreas Hahn