picture alliance / Keystone 29.12.2018 100 Jahre KPD »Frieden bedeutet Weltrevolution« Kriegsmaschinerie des Imperialismus muss zerstört werden. Zur Gründung der KPD Von Arnold Schölzel
Fullangel1/creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.en/commons.wikimedia.org/wiki/File:Was_will_Spartakus%3F.jpg 29.12.2018 100 Jahre KPD Gegen Krieg und Faschismus Die Gründungsgeschichte der KPD beginnt lange vor 1918 und bleibt bis heute aktuell. Eine Chronik
picture alliance/CPA Media 29.12.2018 100 Jahre KPD »Kommunistische Partei, was denn sonst?« Ein Interview mit Dietmar Dath über den Gründungsparteitag der KPD Von Interview: Arnold Schölzel
jw-Archiv 29.12.2018 100 Jahre KPD Signal an Bourgeoisie und Regierungssozialisten Eigene Partei oder in der USPD bleiben? Wahlbeteiligung – ja oder nein? Die Debatten vor und auf dem Gründungsparteitag der KPD. Von Wilhelm Pieck Von Wilhelm Pieck
jw-Archiv 29.12.2018 100 Jahre KPD »Meine Herren, das Blatt hat sich gewendet« Wie am 9. November 1918 aus dem konterrevolutionären Berliner Lokal-Anzeiger die Rote Fahne wurde Von Hermann Duncker
jw-Archiv 29.12.2018 100 Jahre KPD »Größte Halunken der Geschichte« Langer Abschied von der SPD: Erinnerungen eines Bremer Linksradikalen an den Ersten Weltkrieg und den Gründungsparteitag der KPD Von Bruno Müller
picture alliance/CPA Media 29.12.2018 100 Jahre KPD »Ohne KPD kein starker Widerstand gegen den Faschismus« Die Forderungen der Novemberrevolution – Frieden, Brot und Solidarität – sind heute wieder aktuell – erst recht angesichts der Rechtstrends in Europa. Ein Gespräch mit Hans Modrow Von Interview: Arnold Schölzel
picture-alliance / akg-images 29.12.2018 100 Jahre KPD Die Kardinalfrage: Frieden Am zweiten Tag des Gründungsparteitages der KPD, am 31. Dezember 1918, sprach Rosa Luxemburg über das Programm der neuen Partei. Ein Auszug Von Rosa Luxemburg
jw-Archiv 29.12.2018 100 jahre KPD »Hier Ebert« – »Hier Groener« Den Bolschewismus bekämpfen: Auszüge aus »Der Kaiser ging, die Generäle blieben« (1932) von Theodor Plivier Von Theodor Plivier
29.12.2018 Pol & Pott Schokoladen-Kokos-Tarte »Harry und Sally« (USA 1989) von Rob Reiner ist ein Silvesterfilm, zwei wichtige Szenen handeln von diesem Fest ...