Aus: Ausgabe vom 02.01.2008, Seite 6	/ Ausland
Nordkorea läßt Frist verstreichen
										Seoul. Nordkorea hat am Montag eine Frist zum vollständigen Abbau seiner sämtlichen Atomanlagen verstreichen lassen, die mit den USA und vier weiteren Staaten vereinbart worden war. Pjöngjang hatte zugesagt, bis zum 31. Dezember alle Anlagen zu schließen und sein Atomprogramm vollständig offenzulegen. Im Gegenzug sollte es eine Million Tonnen Heizöl sowie eine internationale diplomatische Aufwertung erhalten. Ein Sprecher der nordkoreanischen Führung hatte erklärt, die versprochenen Energielieferungen seien nicht rechtzeitig eingetroffen. (AFP/jW)				
			links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Ausland
- 
			Paradigmenwechsel in Thailandvom 02.01.2008
- 
			Maoisten regieren wieder mitvom 02.01.2008
- 
			Kleine Schritte statt großer Sprungvom 02.01.2008
- 
			In Kenia regiert das Chaosvom 02.01.2008