Gegründet 1947 Mittwoch, 20. August 2025, Nr. 192
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben
Aus: Ausgabe vom 05.11.2007, Seite 4 / Inland

200 Millionen Euro zuviel gezahlt

Frankfurt/Main. Telefonkunden in Deutschland zahlen nach Ansicht von Verbraucherschützern überhöhte Preise für Gespräche aus dem Festnetz ins Mobilfunknetz. Die Telefongesellschaften würden die sinkenden Durchleitungsgebühren nicht an Kunden weitergeben, kritisierte Michael Bobrowski, Telekommunikationsexperte beim Bundesverband der Verbraucherzentralen (vzbv) der Welt am Sonntag. Allein die Kunden der Telekom würden in jedem Jahr 200 Millionen Euro zu viel Gebühren zahlen. Bundesweit können Telefonate im Festnetz oft schon für einen Cent pro Minute geführt werden. Eine Gesprächsminute vom Festnetz aufs Handy kostet dagegen das Zwanzigfache. (AP/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

                                                                 Aktionsabo: 75 Ausgaben für 75 Euro