Aus: Ausgabe vom 29.10.2007, Seite 5	/ Inland
Steinbach soll sich raushalten
										München. In der großen Koalition gibt es Streit über die Präsidentin des Bundes der Vertriebenen Erika Steinbach. Bundestagsvizepräsident Wolfgang Thierse forderte die CDU-Politikerin am Wochenende auf, sich aus den Gremien des geplanten »Dokumentationszentrums über Vertreibungen« zurückzuziehen. Er begründete seine Forderung mit der Ablehnung gegen Steinbach in Polen: »Selbst die gemäßigtesten polnischen Politiker sehen Rot, wenn man den Namen erwähnt.« Der Vorsitzende der Vertriebenengruppe in der Unionsfraktion, Jochen-Konrad Fromme, sprach sich dagegen für eine wesentliche Beteiligung des BdV und Steinbachs bei der Errichtung und dem Betrieb des »Zentrums gegen Vertreibungen« in Berlin aus: Die Heimatvertriebenen müßten darauf bauen können, daß sie bei der Errichtung des Zentrums nicht vor der Tür stehen gelassen würden.
(AP/jW)
			(AP/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
- 
			Mit Tempo 130 und Krieg in die Zukunftvom 29.10.2007
- 
			»Die haben genug Geld, das Umland ruhigzustellen«vom 29.10.2007
- 
			Psychoterror in Magdeburgvom 29.10.2007
- 
			IG Metall droht mit Streikvom 29.10.2007
- 
			Durch Umbenennung Auflösung verhindertvom 29.10.2007
- 
			Ver.di geht stiftenvom 29.10.2007