Gegründet 1947 Mittwoch, 13. August 2025, Nr. 186
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben
Aus: Ausgabe vom 11.10.2007, Seite 15 / Natur & Wissenschaft

In eigener Sache

Der Artikel »Paradies der Agrarmultis«, erschienen vor einer Woche auf dieser Seite, basiert auf Recherchen der Journalistin Ute Sprenger. Daß dieser Hinweis fehlte, bittet der Autor zu entschuldigen. Frau Sprenger ist Teil des Gen-Ethischen Netzwerks e. V., das zum Thema des Textes eine 38seitige Broschüre veröffentlicht hat: »Heimliche Kontamination – Transgenes Saatgut, Biosicherheit und zivilgesellschaftliche Intervention in Costa Rica«, zu bestellen über GeN, Brunnenstraße 4, 10119 Berlin, Versandkosten in Briefmarken beilegen.

(jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Natur & Wissenschaft

                                                                 Aktionsabo: 75 Ausgaben für 75 Euro